Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unionsmarkenverordnung
Buch von Günther Eisenführ (u. a.)
Sprache: Deutsch

259,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Werk kommentiert die konsolidierte Fassung der Verordnung (EU) 2017/1001, die seit 1.10.2017 in Kraft ist. Der Kommentar berücksichtigt die Einführung der neuen Durchführungsbestimmungen, der Delegierten Verordnung (EU) 2018/625 und der Durchführungsverordnung (EU) 2018/626, mit denen die zweite Etappe der großen Europäischen Markenrechtsreform abgeschlossen wird. Der Kommentar enthält damit das neue EU-Markenrecht vollständig und umfassend in der Form, die für die Praxis des Amtes und der Gerichte auf absehbare Zeit maßgeblich ist.

Die Kommentierung orientiert sich maßgeblich an der Praxis des Amtes (EUIPO) und der Rechtsprechung des EuG und EuGH. Das materielle Recht wird praxisnah, beispielsbezogen und in gestraffter Form dargestellt.

NEU in dieser 7. Auflage:

  • Anhand aktueller Rechtsprechung werden die Erfahrungen mit der Verordnung (EU) 2017/1001 eingehend kommentiert
  • Ausführliche Besprechung der aktuellen Rechtsprechung der großen Beschwerdekammer

Der Herausgeber:
Günther Eisenführ(†); Dr. Detlef Schennen

Die Autor:innen:
Kanzlei Eisenführ/Speiser: Dr. Constantin Brecht, LL.B., Dr. Julian Eberhardt, LL.M., Harald Förster, Yvonne Holderied, Dr. Stefanie Overhage, Dominika Walicka, EUIPO

Das Werk kommentiert die konsolidierte Fassung der Verordnung (EU) 2017/1001, die seit 1.10.2017 in Kraft ist. Der Kommentar berücksichtigt die Einführung der neuen Durchführungsbestimmungen, der Delegierten Verordnung (EU) 2018/625 und der Durchführungsverordnung (EU) 2018/626, mit denen die zweite Etappe der großen Europäischen Markenrechtsreform abgeschlossen wird. Der Kommentar enthält damit das neue EU-Markenrecht vollständig und umfassend in der Form, die für die Praxis des Amtes und der Gerichte auf absehbare Zeit maßgeblich ist.

Die Kommentierung orientiert sich maßgeblich an der Praxis des Amtes (EUIPO) und der Rechtsprechung des EuG und EuGH. Das materielle Recht wird praxisnah, beispielsbezogen und in gestraffter Form dargestellt.

NEU in dieser 7. Auflage:

  • Anhand aktueller Rechtsprechung werden die Erfahrungen mit der Verordnung (EU) 2017/1001 eingehend kommentiert
  • Ausführliche Besprechung der aktuellen Rechtsprechung der großen Beschwerdekammer

Der Herausgeber:
Günther Eisenführ(†); Dr. Detlef Schennen

Die Autor:innen:
Kanzlei Eisenführ/Speiser: Dr. Constantin Brecht, LL.B., Dr. Julian Eberhardt, LL.M., Harald Förster, Yvonne Holderied, Dr. Stefanie Overhage, Dominika Walicka, EUIPO

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2596
Reihe: Heymanns Taschenkommentare
Inhalt: 2588 S.
ISBN-13: 9783452302113
ISBN-10: 3452302113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59926000
Einband: Gebunden
Redaktion: Eisenführ, Günther
Schennen, Detlef
Herausgeber: Günther Eisenführ/Detlef Schennen
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Maße: 182 x 139 x 70 mm
Von/Mit: Günther Eisenführ (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2023
Gewicht: 1,272 kg
preigu-id: 126832799
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2596
Reihe: Heymanns Taschenkommentare
Inhalt: 2588 S.
ISBN-13: 9783452302113
ISBN-10: 3452302113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59926000
Einband: Gebunden
Redaktion: Eisenführ, Günther
Schennen, Detlef
Herausgeber: Günther Eisenführ/Detlef Schennen
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Maße: 182 x 139 x 70 mm
Von/Mit: Günther Eisenführ (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2023
Gewicht: 1,272 kg
preigu-id: 126832799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte