Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ungesehen und Unerhört, m. 4 Audio-CDs. Bd.2
Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn. Musik, Literatur, Theater
Buch von Ingrid von Beyme (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Damit blickt es auf eine wesentliche Linie der zehnjährigen Museumstätigkeit in Heidelberg zurück, die sich von den Ausstellungen 'Expressionismus und Wahnsinn' (2005), 'Surrealismus und Wahnsinn' (2009/2010) und einer Reihe monographischer Kabinett-Ausstellungen bis zur Jubiläumsschau 'Von Kirchner bis heute - Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn' erstreckt. Vorläufer sind außerdem gelegentliche Darbietungen musikalischer Auseinandersetzungen bei Ausstellungseröffnungen oder in eigenen Konzerten. Von den beiden Bänden stellt einer Reaktionen auf dem Gebiet visueller Kunst vor, der andere solche auf literarischem musikalischem Gebiet. Neben guten Abbildungen und detaillierter Dokumentation der Heidelberger Werke und derjenigen, die von ihnen inspiriert wurden, enthalten sie Aufsätze namhafter Kunsthistoriker, Musik-, Literatur- und Kulturwissenschaftler, die auf übergreifende Fragestellungen eingehen und dabei die Werke in kulturgeschichtlichen Kontexten verorten. Der zweite Band wird außerdem auf drei CDs eine Auswahl von Kompositionen aus dem 'Projekt Prinzhorn' des KlangForum Heidelberg vorstellenDas Kompendium wird zweifellos zum Referenztitel werden. Denn die Sammlung Prinzhorn ist nicht nur als eine der ersten und größten Sammlungen von heute so genannter "Outsider Art" ein wichtiger Indikator für die Rezeption des gesamten Gebietes. Die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wäre ohne die Sammlung Prinzhorn und ihre Wirkung sicherlich auch anders verlaufen. Band 2.
Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Damit blickt es auf eine wesentliche Linie der zehnjährigen Museumstätigkeit in Heidelberg zurück, die sich von den Ausstellungen 'Expressionismus und Wahnsinn' (2005), 'Surrealismus und Wahnsinn' (2009/2010) und einer Reihe monographischer Kabinett-Ausstellungen bis zur Jubiläumsschau 'Von Kirchner bis heute - Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn' erstreckt. Vorläufer sind außerdem gelegentliche Darbietungen musikalischer Auseinandersetzungen bei Ausstellungseröffnungen oder in eigenen Konzerten. Von den beiden Bänden stellt einer Reaktionen auf dem Gebiet visueller Kunst vor, der andere solche auf literarischem musikalischem Gebiet. Neben guten Abbildungen und detaillierter Dokumentation der Heidelberger Werke und derjenigen, die von ihnen inspiriert wurden, enthalten sie Aufsätze namhafter Kunsthistoriker, Musik-, Literatur- und Kulturwissenschaftler, die auf übergreifende Fragestellungen eingehen und dabei die Werke in kulturgeschichtlichen Kontexten verorten. Der zweite Band wird außerdem auf drei CDs eine Auswahl von Kompositionen aus dem 'Projekt Prinzhorn' des KlangForum Heidelberg vorstellenDas Kompendium wird zweifellos zum Referenztitel werden. Denn die Sammlung Prinzhorn ist nicht nur als eine der ersten und größten Sammlungen von heute so genannter "Outsider Art" ein wichtiger Indikator für die Rezeption des gesamten Gebietes. Die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wäre ohne die Sammlung Prinzhorn und ihre Wirkung sicherlich auch anders verlaufen. Band 2.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
140 Fotos
ISBN-13: 9783884234075
ISBN-10: 3884234072
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4028521
Autor: Coles, Don/Geissbauer, Vanadis/Kalitzke, Johannes u a
Redaktion: Beyme, Ingrid von
Röske, Thomas
Herausgeber: Ingrid von Beyme/Thomas Röske
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Wunderhorn
Abbildungen: 140 Abb.
Maße: 295 x 215 x 23 mm
Von/Mit: Ingrid von Beyme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 1,374 kg
preigu-id: 106487237
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
140 Fotos
ISBN-13: 9783884234075
ISBN-10: 3884234072
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4028521
Autor: Coles, Don/Geissbauer, Vanadis/Kalitzke, Johannes u a
Redaktion: Beyme, Ingrid von
Röske, Thomas
Herausgeber: Ingrid von Beyme/Thomas Röske
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Wunderhorn
Abbildungen: 140 Abb.
Maße: 295 x 215 x 23 mm
Von/Mit: Ingrid von Beyme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 1,374 kg
preigu-id: 106487237
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte