Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unfallhaftpflichtrecht
Gesamtdarstellung
Buch von Werner Wussow
Sprache: Deutsch

154,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der "Wussow" ist seit Jahrzehnten eines der bekanntesten, bewährtesten Werke der Rechts- und Versicherungspraxis und nun wieder auf dem neuesten Stand. Als Gesamtdarstellung des Unfallhaftpflichtrechts zeigt er die Grundzüge auf, geht auf neue Entwicklungen und neueste Rechtsprechung ein und weist dort, wo eine Vertiefung aus Raumgründen nicht möglich ist, auf einschlägige Rechtsprechung und weiterführendes Schrifttum hin. So schafft es das Werk ein Allrounder auf dem Gebiet des Unfallhaftpflichtrechts zu sein und ebenso vertieftes Wissen mitzugeben. Fragen ees materiellen Unfallhaftpflichtrechts und des Prozessrecht werden beantwortet, Haftungsgrundlagen und Einwendungen systematisch dargestellt. Dabei wird auf das Unfallgeschehen zu Lande, zu Wasser und in der Luft eingeganen. Die übersichtliche Struktur und Darstellungsweise ermöglicht es, sich schnell und zuverlässig zu orientieren. Zuletzt erschien das Werk in der 16. Auflage 2014 im Carl Heymann Verlag. Nun einige Jahre später erscheint das Werk mit einigen neuen Autoren vollständig aktualisiert in 17. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag. Das Standardwerk beinhaltet alle neuen tatsächlichen Entwicklungen und ihre rechtlichen Konsequenzen. Zu Beginn des Werkes wird gleich ein Überblick gegeben. Es geht um die Bedeutung des Unfallhaftpflichtrechts, um seine Verzahnung in der Gesamtrechtsordnung, um Unfall als interdisziplinäres Thema, um Unfallhaftpflichtrecht und Internet sowie um internationale Aspekte des Unfallhaftpflichtrechts. Den rechtlichen Konsequenzen der Nutzung von modernen Kommunikationsmitteln (Smartphone mit Navigationsmöglichkeit) im Straßenverkehr wird beleuchtet ebenso die GPS-Überwachung. Des Weiteren beinhaltet es u.a. folgende Themenkomplexe: Die Rechtsgrundlagen der Schadensersatzansprüche (Unerlaubte Handlung, Haftung für Versorgungsbetriebe, Straßenverkehrsgesetz, Umwelthaftpflichtrecht Haftung aus Verträgen, etc.) Die Höhe der Schadensersatzansprüche (Erwerbsschäden, Sachschäden, Heilungskosten, etc.) Einwendungen und andere Reaktionen des Schädigers Verfahrensrechtliche Fragen Familienrecht Sozialversicherungsrecht Beamtenrecht Das Autorenteam besteht aus erfahrenen und renommierten Praktikern des Themenkomplexes (Richter und Rechtsanwälte sowie erfahrende Experten ihrer Fachgebiete). Das Werk ist ein ideales Auskunfts- und Nachschlagewerk für Rechtsanwälte, Richter, Haftpflichtversicherer und Sozialversicherungsträger.
Der "Wussow" ist seit Jahrzehnten eines der bekanntesten, bewährtesten Werke der Rechts- und Versicherungspraxis und nun wieder auf dem neuesten Stand. Als Gesamtdarstellung des Unfallhaftpflichtrechts zeigt er die Grundzüge auf, geht auf neue Entwicklungen und neueste Rechtsprechung ein und weist dort, wo eine Vertiefung aus Raumgründen nicht möglich ist, auf einschlägige Rechtsprechung und weiterführendes Schrifttum hin. So schafft es das Werk ein Allrounder auf dem Gebiet des Unfallhaftpflichtrechts zu sein und ebenso vertieftes Wissen mitzugeben. Fragen ees materiellen Unfallhaftpflichtrechts und des Prozessrecht werden beantwortet, Haftungsgrundlagen und Einwendungen systematisch dargestellt. Dabei wird auf das Unfallgeschehen zu Lande, zu Wasser und in der Luft eingeganen. Die übersichtliche Struktur und Darstellungsweise ermöglicht es, sich schnell und zuverlässig zu orientieren. Zuletzt erschien das Werk in der 16. Auflage 2014 im Carl Heymann Verlag. Nun einige Jahre später erscheint das Werk mit einigen neuen Autoren vollständig aktualisiert in 17. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag. Das Standardwerk beinhaltet alle neuen tatsächlichen Entwicklungen und ihre rechtlichen Konsequenzen. Zu Beginn des Werkes wird gleich ein Überblick gegeben. Es geht um die Bedeutung des Unfallhaftpflichtrechts, um seine Verzahnung in der Gesamtrechtsordnung, um Unfall als interdisziplinäres Thema, um Unfallhaftpflichtrecht und Internet sowie um internationale Aspekte des Unfallhaftpflichtrechts. Den rechtlichen Konsequenzen der Nutzung von modernen Kommunikationsmitteln (Smartphone mit Navigationsmöglichkeit) im Straßenverkehr wird beleuchtet ebenso die GPS-Überwachung. Des Weiteren beinhaltet es u.a. folgende Themenkomplexe: Die Rechtsgrundlagen der Schadensersatzansprüche (Unerlaubte Handlung, Haftung für Versorgungsbetriebe, Straßenverkehrsgesetz, Umwelthaftpflichtrecht Haftung aus Verträgen, etc.) Die Höhe der Schadensersatzansprüche (Erwerbsschäden, Sachschäden, Heilungskosten, etc.) Einwendungen und andere Reaktionen des Schädigers Verfahrensrechtliche Fragen Familienrecht Sozialversicherungsrecht Beamtenrecht Das Autorenteam besteht aus erfahrenen und renommierten Praktikern des Themenkomplexes (Richter und Rechtsanwälte sowie erfahrende Experten ihrer Fachgebiete). Das Werk ist ein ideales Auskunfts- und Nachschlagewerk für Rechtsanwälte, Richter, Haftpflichtversicherer und Sozialversicherungsträger.
Über den Autor
Dr. Werner Wussow (gestorben 1977) Dr. Holger Bremenkamp, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer; Dr. Fernanda Bremenkamp; Dr. Holger Fahl, Richter am LG, wissenschaftlicher Mitarbeiter am BVerfG; Dr. Marcus Hartmann,Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Erbrecht; Kathrin Hettinger, Rechtsanwältin; Gregor Mössner, Richter am Oberlandesgericht; Dr. Sebastian Müller, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Steuerrecht; Dr. med. Solveigh Reul, Richterin am LG; Dr. Thomas Schmitt, Richter am Oberlandesgericht; Prof. Dr. Günther Schneider, Vors. Richter am Landessozialgericht a. D., Mitglied des Sächsischen Landtags; Hermann Schumacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Bau- und Architektenrecht, Mediator (DAA); Joachim Volpert, Bezirksrevisor beim Landgericht Düsseldorf; Dr. Sebastian Zapf, Richter am AG, wissenschaftlicher Mitarbeiter am BGH; Karl-Hermann Zoll, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1826
Reihe: Anwaltspraxis
Inhalt: 1880 S.
ISBN-13: 9783824015429
ISBN-10: 3824015420
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1542
Einband: Gebunden
Redaktion: Wussow, Werner
Herausgeber: Werner Wussow
Auflage: 17. Auflage
Hersteller: Deutscher Anwaltverlag Gm
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Maße: 246 x 181 x 65 mm
Von/Mit: Werner Wussow
Erscheinungsdatum: 25.08.2021
Gewicht: 2,062 kg
preigu-id: 118223530
Über den Autor
Dr. Werner Wussow (gestorben 1977) Dr. Holger Bremenkamp, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer; Dr. Fernanda Bremenkamp; Dr. Holger Fahl, Richter am LG, wissenschaftlicher Mitarbeiter am BVerfG; Dr. Marcus Hartmann,Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Erbrecht; Kathrin Hettinger, Rechtsanwältin; Gregor Mössner, Richter am Oberlandesgericht; Dr. Sebastian Müller, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Steuerrecht; Dr. med. Solveigh Reul, Richterin am LG; Dr. Thomas Schmitt, Richter am Oberlandesgericht; Prof. Dr. Günther Schneider, Vors. Richter am Landessozialgericht a. D., Mitglied des Sächsischen Landtags; Hermann Schumacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Bau- und Architektenrecht, Mediator (DAA); Joachim Volpert, Bezirksrevisor beim Landgericht Düsseldorf; Dr. Sebastian Zapf, Richter am AG, wissenschaftlicher Mitarbeiter am BGH; Karl-Hermann Zoll, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1826
Reihe: Anwaltspraxis
Inhalt: 1880 S.
ISBN-13: 9783824015429
ISBN-10: 3824015420
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1542
Einband: Gebunden
Redaktion: Wussow, Werner
Herausgeber: Werner Wussow
Auflage: 17. Auflage
Hersteller: Deutscher Anwaltverlag Gm
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Maße: 246 x 181 x 65 mm
Von/Mit: Werner Wussow
Erscheinungsdatum: 25.08.2021
Gewicht: 2,062 kg
preigu-id: 118223530
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte