Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und wieder fühle ich mich schuldig...
Die Ursachen eines weiblichen Problems und seine Lösung
Taschenbuch von Christa Mulack
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die meisten Frauen fühlen sich täglich wegen irdgendetwas schuldig, ob als Mütter oder Kinderlose, ob als Töchter oder Opfer von Gewalt, ob als Ehefrauen oder Berufstätige.

Christa Mulack untersucht in diesem Buch die mythischen und sozialen Ursprünge der Schuldzuweisung an die Frau. Sie deckt die Tabuisierung männlicher Gewalt auf und stellt dem eine Dimension weiblicher Schuldlosigkeit gegenüber. So ist auch der Vorwurf der Mitschuld am Patriarchat nicht länger haltbar.

Die Autorin fordert eine neue Art weiblicher Gewissensbildung und unterscheidet dabei zwischen echtem und falschem Schuldgefühl. Grundlage für diesen Prozess kann eine christliche Ethik sein, die auf Geschlechterneutralität beruht.

"Denn nur dort, wo wir in der Lage sind, falsche Definitionen von Schuld zurückzuweisen und unsere eigentliche Schuld uns selbst und unseren Begabungen gegenüber zu erkennen, begegnen wir unserem wahren Selbst - und damit unserem Wert als Frau."
Die meisten Frauen fühlen sich täglich wegen irdgendetwas schuldig, ob als Mütter oder Kinderlose, ob als Töchter oder Opfer von Gewalt, ob als Ehefrauen oder Berufstätige.

Christa Mulack untersucht in diesem Buch die mythischen und sozialen Ursprünge der Schuldzuweisung an die Frau. Sie deckt die Tabuisierung männlicher Gewalt auf und stellt dem eine Dimension weiblicher Schuldlosigkeit gegenüber. So ist auch der Vorwurf der Mitschuld am Patriarchat nicht länger haltbar.

Die Autorin fordert eine neue Art weiblicher Gewissensbildung und unterscheidet dabei zwischen echtem und falschem Schuldgefühl. Grundlage für diesen Prozess kann eine christliche Ethik sein, die auf Geschlechterneutralität beruht.

"Denn nur dort, wo wir in der Lage sind, falsche Definitionen von Schuld zurückzuweisen und unsere eigentliche Schuld uns selbst und unseren Begabungen gegenüber zu erkennen, begegnen wir unserem wahren Selbst - und damit unserem Wert als Frau."
Über den Autor
Dr. Christa Mulack studierte Theologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Sprachen. Sie ist Verfasserin zahlreicher theologischer, psychologischer und patriarchatskritischer Werke.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
ISBN-13: 9783935937580
ISBN-10: 393593758X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mulack, Christa
Hersteller: Pomaska-Brand, Druck
Pomaska-Brand GmbH, Druck und Verlag
Maße: 203 x 136 x 35 mm
Von/Mit: Christa Mulack
Erscheinungsdatum: 12.01.2009
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 104797378
Über den Autor
Dr. Christa Mulack studierte Theologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Sprachen. Sie ist Verfasserin zahlreicher theologischer, psychologischer und patriarchatskritischer Werke.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
ISBN-13: 9783935937580
ISBN-10: 393593758X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mulack, Christa
Hersteller: Pomaska-Brand, Druck
Pomaska-Brand GmbH, Druck und Verlag
Maße: 203 x 136 x 35 mm
Von/Mit: Christa Mulack
Erscheinungsdatum: 12.01.2009
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 104797378
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte