Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Zwischen Naivität und Überzeugung: Zeitzeugen erzählen, wie sie als junge Menschen zu Nationalsozialisten geworden sind. Eine spannende Analyse darüber, wie politische Rattenfänger Menschen blenden können, wie Nationalismus, Populismus und Führerkult funktionieren.

Zwischen Naivität und Überzeugung: Zeitzeugen erzählen, wie sie als junge Menschen zu Nationalsozialisten geworden sind. Eine spannende Analyse darüber, wie politische Rattenfänger Menschen blenden können, wie Nationalismus, Populismus und Führerkult funktionieren.

Über den Autor

Prof. Mag. Martin Haidinger, Historiker und Journalist aus Wien, ist Wissenschaftsredakteur beim ORF und Autor zahlreicher Sachbücher. Seit vielen Jahren widmet er sich der Vermittlung von Geschichte und Geschichten in seinen Sendungen auf Radio Ö1 und früher auf ORF2 Wien, BR Alpha und im Deutschlandfunk. Er ist Redaktionsleiter der Ö1-Wissenschaftssendung 'Science Arena'. Bei Ueberreuter erschienen: "Wilhelm Höttl. Spion für Hitler und die USA" und "... und dann wurden sie Nazis. Faszination Hitler".

Details
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783800078868
ISBN-10: 3800078864
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haidinger, Martin
Hersteller: Ueberreuter, Carl Verlag
Ueberreuter, Carl, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ueberreuter Verlag GmbH, Lisa Poggel, Ritterstr. 3, D-10969 Berlin, produktsicherheit@ueberreuter.de
Maße: 216 x 147 x 29 mm
Von/Mit: Martin Haidinger
Erscheinungsdatum: 16.06.2025
Gewicht: 0,488 kg
Artikel-ID: 131148998

Ähnliche Produkte