Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
(Un)doing Gender empirisch
Qualitative Forschung in der Kita
Buch von Julia Nentwich (u. a.)
Sprache: Deutsch

53,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Open-Access-Sammelband wird angehenden und fortgeschrittenen Forschenden aufgezeigt, wie «doing» und «undoing gender» in Institutionen der frühen Kindheit erforscht und analysiert werden können.
Thematisiert werden:zentrale theoretische Konzeptionen von doing und undoing gender verschiedener sozialwissenschaftlicher Theorietraditionen
ein multimethodischer und multiperspektivischer Ansatz zur empirischen Untersuchung mit qualitativ-ethnographischen Forschungsmethoden
Vielfältige analytische Zugänge: Raumanalyse, Sequenzanalyse, Dokumentenanalyse, sozialwissenschaftlich hermeneutische Analyse, Diskursanalyse, Analyse organisationaler Praktiken
Erziehungswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven auf Kindertagesstätten als Arbeitsplatz und Organisation, Raum- und Spielangebote, Organisationsentwicklung und eine genderreflektierte Pädagogik
In diesem Open-Access-Sammelband wird angehenden und fortgeschrittenen Forschenden aufgezeigt, wie «doing» und «undoing gender» in Institutionen der frühen Kindheit erforscht und analysiert werden können.
Thematisiert werden:zentrale theoretische Konzeptionen von doing und undoing gender verschiedener sozialwissenschaftlicher Theorietraditionen
ein multimethodischer und multiperspektivischer Ansatz zur empirischen Untersuchung mit qualitativ-ethnographischen Forschungsmethoden
Vielfältige analytische Zugänge: Raumanalyse, Sequenzanalyse, Dokumentenanalyse, sozialwissenschaftlich hermeneutische Analyse, Diskursanalyse, Analyse organisationaler Praktiken
Erziehungswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven auf Kindertagesstätten als Arbeitsplatz und Organisation, Raum- und Spielangebote, Organisationsentwicklung und eine genderreflektierte Pädagogik
Über den Autor
Prof. Dr. Julia Nentwich : Titularprofessorin für Psychologie, forscht diskursanalytisch und mit qualitativen Methoden zu (un)doing gender in Organisationen. Sie lehrt Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität St. Gallen.
Prof. Dr. Franziska Vogt : Leiterin des Instituts Lehr¿Lernforschung und des Zentrums Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule St. Gallen, forscht zu Themen der frühen Bildung. Sie lehrt am Master Early Childhood Studies und entwickelt Praxisprojekte in Kitas.
Zusammenfassung

Gut dokumentierte Beschreibung innovativer qualitativer Forschungszugänge

Beispielhafte empirische Forschungsdesigns zur Untersuchung komplexer theoretischer Zusammenhänge

Kompakter Überblick über Geschlechterforschung in Institutionen der frühen Kindheit

Inhaltsverzeichnis
Konzeptionen von doing und undoing gender.- Doing und undoing gender empirisch erforschen.- (Un)doing gender in den räumlichen Arrangements und organisationalen Rhythmen und Routinen.- Doing und undoing gender in Interaktionen.- Männer in Kitas.- Geschlechterwissen in Lehrmaterialien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: vii
236 S.
5 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
236 S. 11 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658328627
ISBN-10: 3658328622
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32862-7
Einband: Gebunden
Redaktion: Nentwich, Julia
Vogt, Franziska
Herausgeber: Julia C Nentwich/Franziska Vogt
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Julia Nentwich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2021
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 119459078
Über den Autor
Prof. Dr. Julia Nentwich : Titularprofessorin für Psychologie, forscht diskursanalytisch und mit qualitativen Methoden zu (un)doing gender in Organisationen. Sie lehrt Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität St. Gallen.
Prof. Dr. Franziska Vogt : Leiterin des Instituts Lehr¿Lernforschung und des Zentrums Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule St. Gallen, forscht zu Themen der frühen Bildung. Sie lehrt am Master Early Childhood Studies und entwickelt Praxisprojekte in Kitas.
Zusammenfassung

Gut dokumentierte Beschreibung innovativer qualitativer Forschungszugänge

Beispielhafte empirische Forschungsdesigns zur Untersuchung komplexer theoretischer Zusammenhänge

Kompakter Überblick über Geschlechterforschung in Institutionen der frühen Kindheit

Inhaltsverzeichnis
Konzeptionen von doing und undoing gender.- Doing und undoing gender empirisch erforschen.- (Un)doing gender in den räumlichen Arrangements und organisationalen Rhythmen und Routinen.- Doing und undoing gender in Interaktionen.- Männer in Kitas.- Geschlechterwissen in Lehrmaterialien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: vii
236 S.
5 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
236 S. 11 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658328627
ISBN-10: 3658328622
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32862-7
Einband: Gebunden
Redaktion: Nentwich, Julia
Vogt, Franziska
Herausgeber: Julia C Nentwich/Franziska Vogt
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Julia Nentwich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2021
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 119459078
Warnhinweis