Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umweltgeschichte von Nordrhein-Westfalen
Buch von Christoph Nonn
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bei Christi Geburt bedeckte Wald drei Viertel des heutigen Nordrhein-Westfalens. Seitdem hat sich das Gebiet an Rhein und Ruhr durch menschliche Eingriffe völlig verändert. Schon die Römer rodeten im großen Stil. In der Neuzeit war fast der gesamte Wald abgeholzt, die auf dem Energieträger Holz begründete Wirtschaft stand vor dem Aus. Durch den Übergang zu fossilen Energien überwanden die Menschen diese Krise - doch die Industrialisierung führte im 19.Jahrhundert zu noch viel größeren Umweltproblemen.Heute steht das bevölkerungsreichste Bundesland vor neuen Herausforderungen, etwa durch den Autoverkehr. In seinem kompakten Zeitpanorama ordnet der Historiker Christoph Nonn all diese Entwicklungen ein. Er erzählt Erfolgsgeschichten wie die von der Verbesserung der Luft- und Wasserqualität, benennt aber auch überzogene Ängste wie das Schreckgespenst des »Waldsterbens«. Seine Darstellung ist damit ein höchst innovativer Beitrag zur aktuellen Umwelt- und Klimadebatte.
Bei Christi Geburt bedeckte Wald drei Viertel des heutigen Nordrhein-Westfalens. Seitdem hat sich das Gebiet an Rhein und Ruhr durch menschliche Eingriffe völlig verändert. Schon die Römer rodeten im großen Stil. In der Neuzeit war fast der gesamte Wald abgeholzt, die auf dem Energieträger Holz begründete Wirtschaft stand vor dem Aus. Durch den Übergang zu fossilen Energien überwanden die Menschen diese Krise - doch die Industrialisierung führte im 19.Jahrhundert zu noch viel größeren Umweltproblemen.Heute steht das bevölkerungsreichste Bundesland vor neuen Herausforderungen, etwa durch den Autoverkehr. In seinem kompakten Zeitpanorama ordnet der Historiker Christoph Nonn all diese Entwicklungen ein. Er erzählt Erfolgsgeschichten wie die von der Verbesserung der Luft- und Wasserqualität, benennt aber auch überzogene Ängste wie das Schreckgespenst des »Waldsterbens«. Seine Darstellung ist damit ein höchst innovativer Beitrag zur aktuellen Umwelt- und Klimadebatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783774306912
ISBN-10: 3774306915
Sprache: Deutsch
Autor: Nonn, Christoph
Redaktion: Köster, Markus
Mecking, Sabine
Hersteller: Greven
Maße: 216 x 137 x 17 mm
Von/Mit: Christoph Nonn
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 111024437
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783774306912
ISBN-10: 3774306915
Sprache: Deutsch
Autor: Nonn, Christoph
Redaktion: Köster, Markus
Mecking, Sabine
Hersteller: Greven
Maße: 216 x 137 x 17 mm
Von/Mit: Christoph Nonn
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 111024437
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte