Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chemiker-Kalender
Taschenbuch von K. Schäfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Neuauflage.
Neuauflage.
Inhaltsverzeichnis
SI-Einheiten und ihre Umrechnungen.- Umrechnungstabellen.- Radioaktive Meßgrößen.- Nomenklatur der Enzyme.- Nomenklatur der EnzymeIn der biochemischen Literatur häufig benutzte Abkürzungen.- Relative Atommassen der Elemente.- I. Maßeinheiten Kurzzeichnen, chemische Bezugseinheiten und Konzenztrationsangaben.- a) Metrisches System.- b) Maß- und Gewichtssystem von Großbritannien und USA.- c) Umrechnungsfaktoren für Britische- und USA-Einheiten in metrische und umgkehrt.- II. Formeln für einfache geometrische Strukturen.- III. Physikalische Eigenschaften der Elemente und Verbindungen.- a) Wichtigste Stukturtypen der Elemente und Verbindungen.- b) Physikalisch-chemische Eigenschaften der Elemente und anorganischen Verbindungen.- Tabelle der anorganischen Stoffe.- c) Organische Stoffe.- Tabelle der organischen Stoffe.- d) Handels- und Vulgärnamen von chemischen und pharmazeutischen Stoffen und Erzeugnissen.- e) Handels- und Vulgärnamen von Farbpigmenten.- IV. Dichtetabellen.- a) Anorganische Stoffe.- 1. Gase.- 2. Wasser und Quecksilber.- 3. Säuren.- 4. Basen.- 5. Salze.- 6. Elemente und Nichtelektrolyte.- b) Organische Stoffe.- 1. Alkohole.- 2. Säuren.- 3. Salze.- 4. Rohrzucker.- V. Löslichkeitstabellen.- a) Gase.- 1. Elemente.- 2. Anorganische Verbindungen.- 3. Sonstige.- 4. Organische Verbindungen.- b) Salze anorganischer Säuren.- c) Löslichkeiten organischer Stoffe in Wasser.- d) Lösungsmittel untereinander.- e) Eingeprägte Spannungen (Elektromotorische Kräfte) von reversiblen galvanischen Elementen in wässerigen Lösungen.- f) PH-Werte von Puffergemischen in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis der Komponenten.- VI. Thermodynamische Tabellen.- a) Elemente und anorganische Verbindungen.- b) Organische Verbindungen.- VII. Dampfdrucke.- a) Elemente.- b) Quecksilber.- c) Wasser.- d) Anorganische Verbindungen.- e) Organische Verbindungen.- a) Analytische Faktoren.- b) Maßanalytische Äquivalente nebst Zehnerlogarithmen.- c) Tabelle der wichtigsten Lasertypen nach Spektralbereichen zusammengestellt.- d) Nahrungsmittel.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 672
Inhalt: x
656 S.
ISBN-13: 9783642617355
ISBN-10: 3642617352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schäfer, K.
Synowietz, C.
Herausgeber: C Synowietz/K Schäfer
Auflage: 3. Aufl. 1984. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 198 x 129 x 36 mm
Von/Mit: K. Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2011
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 106373483
Inhaltsverzeichnis
SI-Einheiten und ihre Umrechnungen.- Umrechnungstabellen.- Radioaktive Meßgrößen.- Nomenklatur der Enzyme.- Nomenklatur der EnzymeIn der biochemischen Literatur häufig benutzte Abkürzungen.- Relative Atommassen der Elemente.- I. Maßeinheiten Kurzzeichnen, chemische Bezugseinheiten und Konzenztrationsangaben.- a) Metrisches System.- b) Maß- und Gewichtssystem von Großbritannien und USA.- c) Umrechnungsfaktoren für Britische- und USA-Einheiten in metrische und umgkehrt.- II. Formeln für einfache geometrische Strukturen.- III. Physikalische Eigenschaften der Elemente und Verbindungen.- a) Wichtigste Stukturtypen der Elemente und Verbindungen.- b) Physikalisch-chemische Eigenschaften der Elemente und anorganischen Verbindungen.- Tabelle der anorganischen Stoffe.- c) Organische Stoffe.- Tabelle der organischen Stoffe.- d) Handels- und Vulgärnamen von chemischen und pharmazeutischen Stoffen und Erzeugnissen.- e) Handels- und Vulgärnamen von Farbpigmenten.- IV. Dichtetabellen.- a) Anorganische Stoffe.- 1. Gase.- 2. Wasser und Quecksilber.- 3. Säuren.- 4. Basen.- 5. Salze.- 6. Elemente und Nichtelektrolyte.- b) Organische Stoffe.- 1. Alkohole.- 2. Säuren.- 3. Salze.- 4. Rohrzucker.- V. Löslichkeitstabellen.- a) Gase.- 1. Elemente.- 2. Anorganische Verbindungen.- 3. Sonstige.- 4. Organische Verbindungen.- b) Salze anorganischer Säuren.- c) Löslichkeiten organischer Stoffe in Wasser.- d) Lösungsmittel untereinander.- e) Eingeprägte Spannungen (Elektromotorische Kräfte) von reversiblen galvanischen Elementen in wässerigen Lösungen.- f) PH-Werte von Puffergemischen in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis der Komponenten.- VI. Thermodynamische Tabellen.- a) Elemente und anorganische Verbindungen.- b) Organische Verbindungen.- VII. Dampfdrucke.- a) Elemente.- b) Quecksilber.- c) Wasser.- d) Anorganische Verbindungen.- e) Organische Verbindungen.- a) Analytische Faktoren.- b) Maßanalytische Äquivalente nebst Zehnerlogarithmen.- c) Tabelle der wichtigsten Lasertypen nach Spektralbereichen zusammengestellt.- d) Nahrungsmittel.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 672
Inhalt: x
656 S.
ISBN-13: 9783642617355
ISBN-10: 3642617352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schäfer, K.
Synowietz, C.
Herausgeber: C Synowietz/K Schäfer
Auflage: 3. Aufl. 1984. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 198 x 129 x 36 mm
Von/Mit: K. Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2011
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 106373483
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte