Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umweltfokussiertes Supply Chain Management
Am Beispiel des Lebensmittelsektors
Taschenbuch von Peggy Sommer
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peggy Sommer untersucht, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie dem umweltfokussierten Supply Chain Management zwar überwiegend positiv gegenüber stehen, es aber noch selten einsetzen. Die Integration des Umweltschutzes wird jedoch als Chance gesehen, eine bessere Akzeptanz ökologischer Aspekte in Supply Chains für Lebensmittel zu erzielen.
Peggy Sommer untersucht, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie dem umweltfokussierten Supply Chain Management zwar überwiegend positiv gegenüber stehen, es aber noch selten einsetzen. Die Integration des Umweltschutzes wird jedoch als Chance gesehen, eine bessere Akzeptanz ökologischer Aspekte in Supply Chains für Lebensmittel zu erzielen.
Über den Autor
Dr. Peggy Sommer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Matthias Kramer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement des Internationalen Hochschulinstituts (IHI) Zittau.
Zusammenfassung
Das Supply Chain Management gewinnt in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung. Verschiedene Anreize und Anforderungen können die Berücksichtigung freiwilliger Umweltzielsetzungen und die entsprechende Erweiterung des klassischen Supply Chain Management erforderlich machen.

Am Beispiel des Lebensmittelsektors untersucht Peggy Sommer, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie dem umweltfokussierten Supply Chain Management zwar überwiegend positiv gegenüber stehen, es aber noch selten einsetzen. Die Integration des Umweltschutzes wird jedoch als Chance gesehen, eine bessere Akzeptanz ökologischer Aspekte in Supply Chains für Lebensmittel zu erzielen. Abschließend präsentiert die Autorin Handlungsempfehlung zur Verbreitung des umweltfokussierten Supply Chain Managements im Lebensmittelsektor.
Inhaltsverzeichnis
Problemstellung und Intention der Arbeit.- Interorganisationale Arbeitsteilung und Kooperation in globalisierten Märkten.- Verfolgung des Umweltschutzes auf intra- und interorganisationaler Ebene.- Konzeptioneller Stand der Integration des Umweltschutzes in das Management der Supply Chain.- Empirische Analyse der Integration des Umweltschutzes in das Supply Chain Management am Beispiel des Lebensmittelsektors.- Unternehmensbefragung zur integrativen Verknüpfung des Supply Chain Managements und Umweltengagements in der Ernährungsindustrie.- Gestaltungsempfehlungen für die Umsetzung eines Holistic Environmental-Supply Chain Managements im Lebensmittelsektor.- Resümee und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement
ISBN-13: 9783835007697
ISBN-10: 3835007696
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60769
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Peggy
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Studien zum internationalen Innovationsmanagement
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Peggy Sommer
Erscheinungsdatum: 25.04.2007
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 102068632
Über den Autor
Dr. Peggy Sommer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Matthias Kramer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement des Internationalen Hochschulinstituts (IHI) Zittau.
Zusammenfassung
Das Supply Chain Management gewinnt in Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung. Verschiedene Anreize und Anforderungen können die Berücksichtigung freiwilliger Umweltzielsetzungen und die entsprechende Erweiterung des klassischen Supply Chain Management erforderlich machen.

Am Beispiel des Lebensmittelsektors untersucht Peggy Sommer, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie dem umweltfokussierten Supply Chain Management zwar überwiegend positiv gegenüber stehen, es aber noch selten einsetzen. Die Integration des Umweltschutzes wird jedoch als Chance gesehen, eine bessere Akzeptanz ökologischer Aspekte in Supply Chains für Lebensmittel zu erzielen. Abschließend präsentiert die Autorin Handlungsempfehlung zur Verbreitung des umweltfokussierten Supply Chain Managements im Lebensmittelsektor.
Inhaltsverzeichnis
Problemstellung und Intention der Arbeit.- Interorganisationale Arbeitsteilung und Kooperation in globalisierten Märkten.- Verfolgung des Umweltschutzes auf intra- und interorganisationaler Ebene.- Konzeptioneller Stand der Integration des Umweltschutzes in das Management der Supply Chain.- Empirische Analyse der Integration des Umweltschutzes in das Supply Chain Management am Beispiel des Lebensmittelsektors.- Unternehmensbefragung zur integrativen Verknüpfung des Supply Chain Managements und Umweltengagements in der Ernährungsindustrie.- Gestaltungsempfehlungen für die Umsetzung eines Holistic Environmental-Supply Chain Managements im Lebensmittelsektor.- Resümee und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement
ISBN-13: 9783835007697
ISBN-10: 3835007696
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60769
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Peggy
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Studien zum internationalen Innovationsmanagement
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Peggy Sommer
Erscheinungsdatum: 25.04.2007
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 102068632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte