Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umgang mit Emotionen in der pädagogischen Beratung
Theorien, Modelle und Methoden
Taschenbuch von Susanne-Christina Pries
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der pädagogischen Beratung ist der Umgang mit Emotionen nicht wegzudenken, weil diese zum ,,Menschsein" dazu gehören und somit großer Bestandteil eines Beratungsgespräches sind. Für diesen Umgang gibt es Grundlagen, die ein Berater erlernen sollte, um Emotionen als ,,Spiegelbilder" der Seele des Menschen zu erkennen und somit auch ihre Wichtigkeit hervorzuheben. In dem vorliegenden Buch soll zunächst deutlich werden, was genau pädagogische Beratung ist und wie sie sich zur Psychotherapie abgrenzt. Hervorgehoben wird zudem das Menschenbild nach Rogers. Da Beratung eine spezielle Form der Kommunikation ist, wird anschließend ein ausgewähltes Kommunikationsmodell dargestellt und zusammengefasst. Im weiteren Verlauf dieses Buches wird die nonverbale Kommunikation hervorgehoben. Des Weiteren wird eine ausgewählte Emotionstheorie wiedergegeben, welche den Sinn von Emotionen deutlich machen soll. Abschließend werden einige Methoden des Pädagogischen Gesprächstrainings, die sich mit dem Umgang mit Emotionen befassen, behandelt. Dieses Buch soll helfen, Emotionen besser zu verstehen. Es richtet sich speziell an Menschen, die in der sozialen Arbeit tätig sind.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der pädagogischen Beratung ist der Umgang mit Emotionen nicht wegzudenken, weil diese zum ,,Menschsein" dazu gehören und somit großer Bestandteil eines Beratungsgespräches sind. Für diesen Umgang gibt es Grundlagen, die ein Berater erlernen sollte, um Emotionen als ,,Spiegelbilder" der Seele des Menschen zu erkennen und somit auch ihre Wichtigkeit hervorzuheben. In dem vorliegenden Buch soll zunächst deutlich werden, was genau pädagogische Beratung ist und wie sie sich zur Psychotherapie abgrenzt. Hervorgehoben wird zudem das Menschenbild nach Rogers. Da Beratung eine spezielle Form der Kommunikation ist, wird anschließend ein ausgewähltes Kommunikationsmodell dargestellt und zusammengefasst. Im weiteren Verlauf dieses Buches wird die nonverbale Kommunikation hervorgehoben. Des Weiteren wird eine ausgewählte Emotionstheorie wiedergegeben, welche den Sinn von Emotionen deutlich machen soll. Abschließend werden einige Methoden des Pädagogischen Gesprächstrainings, die sich mit dem Umgang mit Emotionen befassen, behandelt. Dieses Buch soll helfen, Emotionen besser zu verstehen. Es richtet sich speziell an Menschen, die in der sozialen Arbeit tätig sind.
Über den Autor
Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Studienschwerpunkt: Beratung und Gesprächsführung. Ambulante psycho-soziale Betreuung bei der Brücke Neumünster gGmbH.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639430882
ISBN-10: 3639430883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pries, Susanne-Christina
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Susanne-Christina Pries
Erscheinungsdatum: 25.06.2012
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 106406849
Über den Autor
Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Studienschwerpunkt: Beratung und Gesprächsführung. Ambulante psycho-soziale Betreuung bei der Brücke Neumünster gGmbH.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639430882
ISBN-10: 3639430883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pries, Susanne-Christina
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Susanne-Christina Pries
Erscheinungsdatum: 25.06.2012
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 106406849
Warnhinweis