Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ultras - eine Subkultur? Die Entwicklung der Ultrabewegung mit besonderer Betrachtung als Subkultur
Taschenbuch von Jonas Jung
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Ultras, eine Bewegung der Fankultur, welche Mitte der 1990er Jahre aus Italien nach Deutschland schwappte, sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus den Stadien wegzudenken. Zahlreiche Choreografien, eigene jugendclubähnliche Räumlichkeiten, riesige Schwenkfahnen, aber auch gewalttätige Auseinandersetzungen sind ein Teil dieser Bewegung. Die gängige Literatur ist sich in den meisten Fällen nicht einig, ob es sich bei der Ultrabewegung um eine Jugendbewegung, Jugendkultur oder eine eigenständige Subkultur handelt. Um dies zu klären, beschäftigt sich die folgende Studie mit der Frage, ob die Ultrabewegung eine eigenständige Subkultur darstellt. Hierzu wird im ersten Teil die geschichtliche Entwicklung der Fankultur in Deutschland von den Anfängen des Zuschauersports bis hin zur heutigen Ultrabewegung genauer beleuchtet. Um diese zu verstehen, wird auch ein nötiger Exkurs nach Italien, dem Mutterland der Ultrabewegung, durchgeführt. Im zweiten Teil der Studie kommen in einer qualitativen Befragung Mitglieder diverser Ultragruppierungen selbst zu Wort. Dies ist notwendig, um deren Auffassung der Ultrakultur dokumentieren zu können und abschließend den Versuch zu unternehmen, die Frage nach subkulturellen Zügen der Ultrabewegung zu klären.
Die Ultras, eine Bewegung der Fankultur, welche Mitte der 1990er Jahre aus Italien nach Deutschland schwappte, sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus den Stadien wegzudenken. Zahlreiche Choreografien, eigene jugendclubähnliche Räumlichkeiten, riesige Schwenkfahnen, aber auch gewalttätige Auseinandersetzungen sind ein Teil dieser Bewegung. Die gängige Literatur ist sich in den meisten Fällen nicht einig, ob es sich bei der Ultrabewegung um eine Jugendbewegung, Jugendkultur oder eine eigenständige Subkultur handelt. Um dies zu klären, beschäftigt sich die folgende Studie mit der Frage, ob die Ultrabewegung eine eigenständige Subkultur darstellt. Hierzu wird im ersten Teil die geschichtliche Entwicklung der Fankultur in Deutschland von den Anfängen des Zuschauersports bis hin zur heutigen Ultrabewegung genauer beleuchtet. Um diese zu verstehen, wird auch ein nötiger Exkurs nach Italien, dem Mutterland der Ultrabewegung, durchgeführt. Im zweiten Teil der Studie kommen in einer qualitativen Befragung Mitglieder diverser Ultragruppierungen selbst zu Wort. Dies ist notwendig, um deren Auffassung der Ultrakultur dokumentieren zu können und abschließend den Versuch zu unternehmen, die Frage nach subkulturellen Zügen der Ultrabewegung zu klären.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783959347808
ISBN-10: 3959347804
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25914
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung, Jonas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Jonas Jung
Erscheinungsdatum: 08.09.2015
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 104281323
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783959347808
ISBN-10: 3959347804
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25914
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung, Jonas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Jonas Jung
Erscheinungsdatum: 08.09.2015
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 104281323
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte