Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Uebersetzungsmanufactur« und »proletarische Scribenten«
Buchmarkt und Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert
Buch von Mark Lehmstedt
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen in den öffentlichen literarischen Debatten und in den Briefwechseln der Schriftsteller die Klagen über eine alles überschwemmende »Flut von Uebersetzungen«, die von »gelehrten Tagelöhnern« und »Lohn-Scribenten« in »Uebersetzungsmanufacturen« und »Uebersetzungsfabriquen« angefertigt würden. Was davon war Realität, was polemische Zuspitzung? Am Beispiel der Weidmannschen Buchhandlung in Leipzig unter ihrem Leiter Philipp Erasmus Reich untersucht die Studie Strukturen internationaler literarischer Kommunikation, insbesondere zwischen Deutschland und England, die Konkurrenz der Verleger auf dem Markt der Übersetzungen sowie die Tätigkeit und die Arbeitsbedingungen der Übersetzer. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente führen tief hinein in einen Buchmarkt, der schon um 1780 weitaus moderner gewesen ist, als man bislang geglaubt hat.
In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen in den öffentlichen literarischen Debatten und in den Briefwechseln der Schriftsteller die Klagen über eine alles überschwemmende »Flut von Uebersetzungen«, die von »gelehrten Tagelöhnern« und »Lohn-Scribenten« in »Uebersetzungsmanufacturen« und »Uebersetzungsfabriquen« angefertigt würden. Was davon war Realität, was polemische Zuspitzung? Am Beispiel der Weidmannschen Buchhandlung in Leipzig unter ihrem Leiter Philipp Erasmus Reich untersucht die Studie Strukturen internationaler literarischer Kommunikation, insbesondere zwischen Deutschland und England, die Konkurrenz der Verleger auf dem Markt der Übersetzungen sowie die Tätigkeit und die Arbeitsbedingungen der Übersetzer. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente führen tief hinein in einen Buchmarkt, der schon um 1780 weitaus moderner gewesen ist, als man bislang geglaubt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 168
Reihe: Buchgeschichte(n)
Inhalt: 168 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783957971418
ISBN-10: 3957971411
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lehmstedt, Mark
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Maße: 244 x 169 x 17 mm
Von/Mit: Mark Lehmstedt
Erscheinungsdatum: 15.10.2022
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 121688717
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 168
Reihe: Buchgeschichte(n)
Inhalt: 168 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783957971418
ISBN-10: 3957971411
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lehmstedt, Mark
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Maße: 244 x 169 x 17 mm
Von/Mit: Mark Lehmstedt
Erscheinungsdatum: 15.10.2022
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 121688717
Warnhinweis