Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Übergriffige Kommunikation
Entschlüsseln für eine achtsame Gesprächskultur
Taschenbuch von Jürgen Waffner
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist ein Buch, das sich eingehend mit den subtilen Formen übergriffiger Kommunikation auseinandersetzt, die oft schwer zu erkennen sind. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die unsichtbaren Facetten von verbaler und nonverbaler Kommunikation, die Beziehungen belasten können.

Das Buch beginnt mit einer Analyse der übergriffigen Kommunikation und erklärt, warum einige Formen schwer zu erkennen sind. Es beleuchtet verschiedene subtile Sprachmuster, maskierte Kritik, verborgene Vorurteile und die Machtspiele, die in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Dabei werden nicht nur die unsichtbaren Grenzen aufgezeigt, sondern auch die Auswirkungen dieser Kommunikationsformen auf das emotionale Wohlbefinden und die Beziehungen der Beteiligten.

Im weiteren Verlauf bietet das Buch praktische Einblicke in digitale Kommunikation, insbesondere die Herausforderungen und Gefahren von Cyber-Mobbing und Online-Stalking. Es betont die Bedeutung von Empathie, kultureller Sensibilität und Selbstreflexion in der Kommunikation.

Die Schlussbetrachtungen des Buches appellieren an die Leserinnen und Leser, aktiv an der Verbreitung des Bewusstseins über übergriffige Kommunikation teilzunehmen. Es werden Strategien zur Vermeidung übergriffiger Kommunikation sowie die Entwicklung von Empathie und Sensibilität vorgeschlagen. Der Appell zur Förderung einer respektvollen Kommunikationskultur unterstreicht die Bedeutung einer kollektiven Verantwortung für positive Veränderungen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit den unsichtbaren Aspekten von Kommunikation, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung einer respektvollen und empathischen Gesellschaft.
Dies ist ein Buch, das sich eingehend mit den subtilen Formen übergriffiger Kommunikation auseinandersetzt, die oft schwer zu erkennen sind. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die unsichtbaren Facetten von verbaler und nonverbaler Kommunikation, die Beziehungen belasten können.

Das Buch beginnt mit einer Analyse der übergriffigen Kommunikation und erklärt, warum einige Formen schwer zu erkennen sind. Es beleuchtet verschiedene subtile Sprachmuster, maskierte Kritik, verborgene Vorurteile und die Machtspiele, die in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Dabei werden nicht nur die unsichtbaren Grenzen aufgezeigt, sondern auch die Auswirkungen dieser Kommunikationsformen auf das emotionale Wohlbefinden und die Beziehungen der Beteiligten.

Im weiteren Verlauf bietet das Buch praktische Einblicke in digitale Kommunikation, insbesondere die Herausforderungen und Gefahren von Cyber-Mobbing und Online-Stalking. Es betont die Bedeutung von Empathie, kultureller Sensibilität und Selbstreflexion in der Kommunikation.

Die Schlussbetrachtungen des Buches appellieren an die Leserinnen und Leser, aktiv an der Verbreitung des Bewusstseins über übergriffige Kommunikation teilzunehmen. Es werden Strategien zur Vermeidung übergriffiger Kommunikation sowie die Entwicklung von Empathie und Sensibilität vorgeschlagen. Der Appell zur Förderung einer respektvollen Kommunikationskultur unterstreicht die Bedeutung einer kollektiven Verantwortung für positive Veränderungen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit den unsichtbaren Aspekten von Kommunikation, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung einer respektvollen und empathischen Gesellschaft.
Über den Autor
Jürgen Waffner, Studium Psychologie und Philosophie, arbeitet als Führungskräfte Couch und Team Trainer in Großunternehmen. Das ständig begleitende Thema ist: Wie gelingt Neues?
Dieses Buch entstand aus der Frage: Wie gelingt eine achtsame Gesprächskultur?
Zusammenfassung
Wie gelingt eine achtsame Gesprächskultur? Wie erkenne ich übergriffige Kommunikation?
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783758313271
ISBN-10: 3758313279
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waffner, Jürgen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Jürgen Waffner
Erscheinungsdatum: 09.02.2024
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 128552819
Über den Autor
Jürgen Waffner, Studium Psychologie und Philosophie, arbeitet als Führungskräfte Couch und Team Trainer in Großunternehmen. Das ständig begleitende Thema ist: Wie gelingt Neues?
Dieses Buch entstand aus der Frage: Wie gelingt eine achtsame Gesprächskultur?
Zusammenfassung
Wie gelingt eine achtsame Gesprächskultur? Wie erkenne ich übergriffige Kommunikation?
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783758313271
ISBN-10: 3758313279
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waffner, Jürgen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Jürgen Waffner
Erscheinungsdatum: 09.02.2024
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 128552819
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte