Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
20 einprägsame Fotokarten aus dem Alltag in Krippe und Kindergarten zeigen typische pädagogische Grenzsituationen. Dazu gibt es eine ausführliche Beschreibung der gesprächsmethodischen Möglichkeiten zum direkten und schnellen Einsatz. Ein kreativ wirksames Instrument, um in Team- und Einzelgesprächen Situationen leichter zu beschreiben, Einstellungen zu überdenken, neue Möglichkeiten zu entdecken und weitere Herangehensweisen zu vereinbaren.
20 einprägsame Fotokarten aus dem Alltag in Krippe und Kindergarten zeigen typische pädagogische Grenzsituationen. Dazu gibt es eine ausführliche Beschreibung der gesprächsmethodischen Möglichkeiten zum direkten und schnellen Einsatz. Ein kreativ wirksames Instrument, um in Team- und Einzelgesprächen Situationen leichter zu beschreiben, Einstellungen zu überdenken, neue Möglichkeiten zu entdecken und weitere Herangehensweisen zu vereinbaren.
Über den Autor
Gabi Wimmer ist Diplom-Sozialpädagogin, Organisationspsychologin und Fachlehrerin für Pädagogik und Methodik. In ihrer Praxis VisionConcept bietet Sie Coachings und Fallbegleitungen für Menschen in pädagogischen Teams und Organisationen an. Besonders wichtig ist es ihr durch intensive Begleitung Sichtweisen zu erweitern, Ressourcen bewusst zu machen, Visionen, neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln, sowie Mut zu machen für Veränderungen. Dabei arbeitet Sie mit Menschen aus unterschiedlichen pädagogischen Fachbereichen wie Krippen, Kindergärten, Familienzentren oder auch offenen Ganztagsschulen und führt neben pädagogischen Coachings auch Konzeptions- und Trägerberatung durch.
Zusammenfassung
Für den Einsatz in
. Krippe (U3)
. Kindergarten
. Fachschule
. Pädagogische Fachanleitung
. Team- und Einzelgesprächen
Grenzsituationen - Beispiele
. Spuren hinterlassen - aber beim Essen?
. Ordnung ist das halbe Leben - Welche Ordnung wollen wir?
. "Igitt, komm aus dem Dreck!" - Sauber spielen
. "Schlaf Kindlein, schlaf..." - Die Ruhezeit
. Krippe (U3)
. Kindergarten
. Fachschule
. Pädagogische Fachanleitung
. Team- und Einzelgesprächen
Grenzsituationen - Beispiele
. Spuren hinterlassen - aber beim Essen?
. Ordnung ist das halbe Leben - Welche Ordnung wollen wir?
. "Igitt, komm aus dem Dreck!" - Sauber spielen
. "Schlaf Kindlein, schlaf..." - Die Ruhezeit
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783942334389 |
ISBN-10: | 3942334380 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wimmer, Gabi |
Hersteller: |
Bananenblau
Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen |
Verantwortliche Person für die EU: | Klax Kreativ UG (haftungsbeschränkt) Bananenblau Praxisverla, Grußdorfstr. 3a, D-13507 Berlin, info@bananenblau.de |
Maße: | 216 x 157 x 15 mm |
Von/Mit: | Gabi Wimmer |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2015 |
Gewicht: | 0,315 kg |
Über den Autor
Gabi Wimmer ist Diplom-Sozialpädagogin, Organisationspsychologin und Fachlehrerin für Pädagogik und Methodik. In ihrer Praxis VisionConcept bietet Sie Coachings und Fallbegleitungen für Menschen in pädagogischen Teams und Organisationen an. Besonders wichtig ist es ihr durch intensive Begleitung Sichtweisen zu erweitern, Ressourcen bewusst zu machen, Visionen, neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln, sowie Mut zu machen für Veränderungen. Dabei arbeitet Sie mit Menschen aus unterschiedlichen pädagogischen Fachbereichen wie Krippen, Kindergärten, Familienzentren oder auch offenen Ganztagsschulen und führt neben pädagogischen Coachings auch Konzeptions- und Trägerberatung durch.
Zusammenfassung
Für den Einsatz in
. Krippe (U3)
. Kindergarten
. Fachschule
. Pädagogische Fachanleitung
. Team- und Einzelgesprächen
Grenzsituationen - Beispiele
. Spuren hinterlassen - aber beim Essen?
. Ordnung ist das halbe Leben - Welche Ordnung wollen wir?
. "Igitt, komm aus dem Dreck!" - Sauber spielen
. "Schlaf Kindlein, schlaf..." - Die Ruhezeit
. Krippe (U3)
. Kindergarten
. Fachschule
. Pädagogische Fachanleitung
. Team- und Einzelgesprächen
Grenzsituationen - Beispiele
. Spuren hinterlassen - aber beim Essen?
. Ordnung ist das halbe Leben - Welche Ordnung wollen wir?
. "Igitt, komm aus dem Dreck!" - Sauber spielen
. "Schlaf Kindlein, schlaf..." - Die Ruhezeit
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783942334389 |
ISBN-10: | 3942334380 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wimmer, Gabi |
Hersteller: |
Bananenblau
Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen |
Verantwortliche Person für die EU: | Klax Kreativ UG (haftungsbeschränkt) Bananenblau Praxisverla, Grußdorfstr. 3a, D-13507 Berlin, info@bananenblau.de |
Maße: | 216 x 157 x 15 mm |
Von/Mit: | Gabi Wimmer |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2015 |
Gewicht: | 0,315 kg |
Sicherheitshinweis