Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über die Hoffnung
Taschenbuch von Josef Pieper
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
«Niemals könnte ein Philosoph auf den Gedanken kommen, die Hoffnung zu einer Tugend zu erklären, es sei denn, er wäre zugleich christlicher Theologe. Denn die Hoffnung ist entweder theologische Tugend, oder sie ist überhaupt nicht Tugend. Sie wird zur Tugend durch nichts anderes als wodurch sie zur theologischen Tugend wird.
Tugend ist nicht die gezähmte und des Spießbürgers, sondern: seinshafte Erhöhung der menschlichen Person. Tugend ist das ultimum potentiae, das Äußerste dessen, was ein Mensch sein kann; sie ist die Erfüllung menschlichen Seinkönnens. Tugend ist die Vollendung des Menschen zu einem Tun, durch das er seine Glückseligkeit verwirklicht. Tugend bedeutet die Unbeirrbarkeit der Richtung des Menschen auf die wahrhafte Verwirklichung seines Wesens, das ist: auf das Gute. ...
Die Hoffnung ist, wie die Liebe, eine der ganz einfachen Ur-Gebärden des Lebendigen. In der Hoffnung reckt der Mensch sich in vertrauend auslangender Erwartung empor nach dem bonum arduum futurum, nach dem steilen der Erfüllung, der natürlichen wie der übernatürlichen» (aus dem II. Kapitel).
«Niemals könnte ein Philosoph auf den Gedanken kommen, die Hoffnung zu einer Tugend zu erklären, es sei denn, er wäre zugleich christlicher Theologe. Denn die Hoffnung ist entweder theologische Tugend, oder sie ist überhaupt nicht Tugend. Sie wird zur Tugend durch nichts anderes als wodurch sie zur theologischen Tugend wird.
Tugend ist nicht die gezähmte und des Spießbürgers, sondern: seinshafte Erhöhung der menschlichen Person. Tugend ist das ultimum potentiae, das Äußerste dessen, was ein Mensch sein kann; sie ist die Erfüllung menschlichen Seinkönnens. Tugend ist die Vollendung des Menschen zu einem Tun, durch das er seine Glückseligkeit verwirklicht. Tugend bedeutet die Unbeirrbarkeit der Richtung des Menschen auf die wahrhafte Verwirklichung seines Wesens, das ist: auf das Gute. ...
Die Hoffnung ist, wie die Liebe, eine der ganz einfachen Ur-Gebärden des Lebendigen. In der Hoffnung reckt der Mensch sich in vertrauend auslangender Erwartung empor nach dem bonum arduum futurum, nach dem steilen der Erfüllung, der natürlichen wie der übernatürlichen» (aus dem II. Kapitel).
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 95
Reihe: Neue Kriterien
ISBN-13: 9783894113940
ISBN-10: 3894113944
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Josef
Hersteller: Johannes
Johannes Verlag Einsiedeln. Freiburg GmbH
Maße: 193 x 119 x 8 mm
Von/Mit: Josef Pieper
Erscheinungsdatum: 09.2006
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 102195885
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 95
Reihe: Neue Kriterien
ISBN-13: 9783894113940
ISBN-10: 3894113944
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Josef
Hersteller: Johannes
Johannes Verlag Einsiedeln. Freiburg GmbH
Maße: 193 x 119 x 8 mm
Von/Mit: Josef Pieper
Erscheinungsdatum: 09.2006
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 102195885
Warnhinweis