Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über das Verschwinden der Bauten des Industriezeitalters
Lebenszyklen industrieller Baubestände und Methoden transdisziplinärer Forschung
Taschenbuch von Uta Hassler (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
(...) Wenn eine Leitthese unserer Studie vom "beschleunigten Verschwinden der Bestände des Industriezeitalters" spricht, ist zunächst Folgendes zu präzisieren: Von welchen Beständen ist die Rede? Sprechen wir von den Industriebauten allein - den Anlagen, in deren baulicher Hülle jene Industrieproduktion betrieben wurde, die den wachsenden Wohlstand des Zeitalters schuf - oder muss unser Augenmerk nicht vielmehr dem größeren Rahmen gelten, dem Wachstum der Bau- und Infrastrukturbestände des Zeitalters der Industrialisierung in ihrer Gesamtheit als materiellem Erbe der Industrialisierungsepoche - wobei natürlich offenbar ist, das "postindustriell" nicht gleichzusetzen ist mit "deindustrialisiert". Wenn wir hier eine Epochenwende konstatieren, meinen wir die bereits erfolgreich abgeschlossene Durchdringung aller Bereiche durch die Prinzipien der Industriegesellschaft und nicht die Option einer Rückkehr zu vorindustriellen Strukturen. (...) (Uta Hassler, aus der Einführung)
(...) Wenn eine Leitthese unserer Studie vom "beschleunigten Verschwinden der Bestände des Industriezeitalters" spricht, ist zunächst Folgendes zu präzisieren: Von welchen Beständen ist die Rede? Sprechen wir von den Industriebauten allein - den Anlagen, in deren baulicher Hülle jene Industrieproduktion betrieben wurde, die den wachsenden Wohlstand des Zeitalters schuf - oder muss unser Augenmerk nicht vielmehr dem größeren Rahmen gelten, dem Wachstum der Bau- und Infrastrukturbestände des Zeitalters der Industrialisierung in ihrer Gesamtheit als materiellem Erbe der Industrialisierungsepoche - wobei natürlich offenbar ist, das "postindustriell" nicht gleichzusetzen ist mit "deindustrialisiert". Wenn wir hier eine Epochenwende konstatieren, meinen wir die bereits erfolgreich abgeschlossene Durchdringung aller Bereiche durch die Prinzipien der Industriegesellschaft und nicht die Option einer Rückkehr zu vorindustriellen Strukturen. (...) (Uta Hassler, aus der Einführung)
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Medium: Taschenbuch
Seiten: 287
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783803006417
ISBN-10: 3803006414
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 270 S., 500 farbige Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hassler, Uta
Kohler, Niklaus
Hersteller: Wasmuth & Zohlen
Abbildungen: mit 500 Abbildungen
Von/Mit: Uta Hassler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2004
Gewicht: 1,63 kg
preigu-id: 112176852
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Medium: Taschenbuch
Seiten: 287
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783803006417
ISBN-10: 3803006414
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 270 S., 500 farbige Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hassler, Uta
Kohler, Niklaus
Hersteller: Wasmuth & Zohlen
Abbildungen: mit 500 Abbildungen
Von/Mit: Uta Hassler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2004
Gewicht: 1,63 kg
preigu-id: 112176852
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte