Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über das Verhältnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion
Taschenbuch von Paul De Lagarde
Sprache: Deutsch

17,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Die vorliegende Abhandlung ist in ihren Grundzügen im Sommer 1859 niedergeschrieben worden, und im Oktober desselben Jahres in beschränkter weise an die Öffentlichkeit getreten, sie sollte 1867 für einen größeren Leserkreis gedruckt werden, als kurze Zeit lang der Luxemburger Handel hoffen ließ, daß Deutschland Gelegenheit haben werde sich zu einigen, wenn jetzt endlich diese Blätter, natürlich unter Hinzufügung der auf die neuesten Ereignisse sich beziehenden Abschnitte, und außerdem unter stärkerer Hervorhebung der Person Jesu, sich in eine ihren Grundanschauungen durchaus feindliche weit hinauswagen, so geschieht es nicht sowohl in der Annahme, daß mehr als hier und da ein einzelner durch sie werde umgestimmt werden, als in dem Bewußtsein, daß es in so ernsten und entscheidenden Zeitläufen, wie die unsrigen, Pflicht ist, das klar erkannte und lange Zeit hindurch geprüfte andern auch in dem Falle mitzuteilen, daß sie nicht überzeugt, sondern nur angeregt, ja selbst in dem, daß sie dadurch in ihrer bisherigen Ansicht bestärkt werden, die Schrift ist durchaus eine politische: theologische Schulweisheit ist als nicht-Theologen nur verwirrend geflissentlich vermieden: daß der Verfasser nicht ganz ohne Gelehrte Kenntnis der einschlägigen Materien ist, wolle man aus dem Verzeichnisse seiner übrigen Schriften entnehmen." [...]

Paul de Lagarde beschreibt in vorliegendem Werk das Verhältnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion. Er versucht mit diesem Band nicht-Theologen zu orientieren.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
"Die vorliegende Abhandlung ist in ihren Grundzügen im Sommer 1859 niedergeschrieben worden, und im Oktober desselben Jahres in beschränkter weise an die Öffentlichkeit getreten, sie sollte 1867 für einen größeren Leserkreis gedruckt werden, als kurze Zeit lang der Luxemburger Handel hoffen ließ, daß Deutschland Gelegenheit haben werde sich zu einigen, wenn jetzt endlich diese Blätter, natürlich unter Hinzufügung der auf die neuesten Ereignisse sich beziehenden Abschnitte, und außerdem unter stärkerer Hervorhebung der Person Jesu, sich in eine ihren Grundanschauungen durchaus feindliche weit hinauswagen, so geschieht es nicht sowohl in der Annahme, daß mehr als hier und da ein einzelner durch sie werde umgestimmt werden, als in dem Bewußtsein, daß es in so ernsten und entscheidenden Zeitläufen, wie die unsrigen, Pflicht ist, das klar erkannte und lange Zeit hindurch geprüfte andern auch in dem Falle mitzuteilen, daß sie nicht überzeugt, sondern nur angeregt, ja selbst in dem, daß sie dadurch in ihrer bisherigen Ansicht bestärkt werden, die Schrift ist durchaus eine politische: theologische Schulweisheit ist als nicht-Theologen nur verwirrend geflissentlich vermieden: daß der Verfasser nicht ganz ohne Gelehrte Kenntnis der einschlägigen Materien ist, wolle man aus dem Verzeichnisse seiner übrigen Schriften entnehmen." [...]

Paul de Lagarde beschreibt in vorliegendem Werk das Verhältnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion. Er versucht mit diesem Band nicht-Theologen zu orientieren.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783737208864
ISBN-10: 3737208867
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lagarde, Paul De
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Paul De Lagarde
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 104976138
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783737208864
ISBN-10: 3737208867
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lagarde, Paul De
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Paul De Lagarde
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 104976138
Sicherheitshinweis