Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über das Hereinragen der Geisterwelt in die Unsrige
Justinus Kerners erzählter Mesmerismus
Taschenbuch von Jan Pflugmacher
Sprache: Deutsch

35,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die 2015 an der Universität Tübingen verfasste Abhandlung behandelt das Verhältnis des schwäbischen Landarztes und romantischen Schriftstellers Justinus Kerners zum Mesmerismus. Diese auf den Arzt Franz Anton Mesmer zurückgehende Behandlungspraxis, auch oft animalischer Magnetismus genannt, beruhte auf der Annahme eines den Menschen durchfließenden Fluidums, das bei Stockungen Krankheiten auslöse. Vom Marquis de Puységur wurde dem Mesmerismus, unabhängig von der Theorie seines Gründers, eine spiritistische Deutung verliehen: Durch das Fluidum seien die Welt der Lebenden und die Geisterwelt miteinander verbunden. Was uns heute abwegig erscheint und wissenschaftlich widerlegt wurde, prägte in Romantik und Modern das Weltbild vieler bedeutsamer Autoren. Neben Kerner wurden auch u.a. E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist und Rainer Maria Rilke durch den Spiritismus beeinflusst. Dennoch wurde die Verbindung von Literatur und Mesmerismus in der Literaturwissenschaft lange nicht beachtet. Diese Arbeit soll anhand des Beispiels Justinus Kerners die offensichtlichen Verbindungen zwischen der wissenschaftlichen Theorie und der Romantik offenlegen und weitere Forschungen anregen.
Die 2015 an der Universität Tübingen verfasste Abhandlung behandelt das Verhältnis des schwäbischen Landarztes und romantischen Schriftstellers Justinus Kerners zum Mesmerismus. Diese auf den Arzt Franz Anton Mesmer zurückgehende Behandlungspraxis, auch oft animalischer Magnetismus genannt, beruhte auf der Annahme eines den Menschen durchfließenden Fluidums, das bei Stockungen Krankheiten auslöse. Vom Marquis de Puységur wurde dem Mesmerismus, unabhängig von der Theorie seines Gründers, eine spiritistische Deutung verliehen: Durch das Fluidum seien die Welt der Lebenden und die Geisterwelt miteinander verbunden. Was uns heute abwegig erscheint und wissenschaftlich widerlegt wurde, prägte in Romantik und Modern das Weltbild vieler bedeutsamer Autoren. Neben Kerner wurden auch u.a. E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist und Rainer Maria Rilke durch den Spiritismus beeinflusst. Dennoch wurde die Verbindung von Literatur und Mesmerismus in der Literaturwissenschaft lange nicht beachtet. Diese Arbeit soll anhand des Beispiels Justinus Kerners die offensichtlichen Verbindungen zwischen der wissenschaftlichen Theorie und der Romantik offenlegen und weitere Forschungen anregen.
Über den Autor
Jan Pflugmacher, geb. 1990. Der gebürtige Karlsruhe wuchs in Ettlingen auf. Zum Germanistik-, Geschichtswissenschafts- und Romanistikstudium verschlug es ihn nach Tübingen. Nach einem Auslandsaufenthalt als Lehrer an zwei Pariser Vorortschulen lebt er nun wieder in der badischen Heimat und ist als Sozialarbeiter in der Integrationshilfe tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639884562
ISBN-10: 3639884566
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pflugmacher, Jan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Jan Pflugmacher
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 103851229
Über den Autor
Jan Pflugmacher, geb. 1990. Der gebürtige Karlsruhe wuchs in Ettlingen auf. Zum Germanistik-, Geschichtswissenschafts- und Romanistikstudium verschlug es ihn nach Tübingen. Nach einem Auslandsaufenthalt als Lehrer an zwei Pariser Vorortschulen lebt er nun wieder in der badischen Heimat und ist als Sozialarbeiter in der Integrationshilfe tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639884562
ISBN-10: 3639884566
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pflugmacher, Jan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Jan Pflugmacher
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 103851229
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte