Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tschechische und deutsche Wissenschaftssprache im Vergleich
Wissenschaftliche Artikel der Linguistik
Taschenbuch von Agnes Goldhahn
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die tschechische und die deutsche Wissenschaftssprache sind sich aufgrund der direkten geographischen Nachbarschaft und einer jahrhundertelangen Verbundenheit ähnlich. Dennoch bestehen Unterschiede, die im interkulturellen Kontakt zu Irritationen und Missverständnissen führen können. Agnes Goldhahn stellt kulturell bedingte Differenzen der sprachlichen Gestaltung tschechischer und deutscher Wissenschaftssprache am Beispiel Wissenschaftlicher Artikel aus dem Bereich der Linguistik vor. Neben einer Analyse des äußeren Textaufbaus geht sie auf die Sprachhandlung ¿Textkommentierung¿ ein, was vor allem in den Bereichen der Personalität und Modalität große Unterschiede zwischen den tschechischen und den deutschen Texten offenbart.
Die tschechische und die deutsche Wissenschaftssprache sind sich aufgrund der direkten geographischen Nachbarschaft und einer jahrhundertelangen Verbundenheit ähnlich. Dennoch bestehen Unterschiede, die im interkulturellen Kontakt zu Irritationen und Missverständnissen führen können. Agnes Goldhahn stellt kulturell bedingte Differenzen der sprachlichen Gestaltung tschechischer und deutscher Wissenschaftssprache am Beispiel Wissenschaftlicher Artikel aus dem Bereich der Linguistik vor. Neben einer Analyse des äußeren Textaufbaus geht sie auf die Sprachhandlung ¿Textkommentierung¿ ein, was vor allem in den Bereichen der Personalität und Modalität große Unterschiede zwischen den tschechischen und den deutschen Texten offenbart.
Über den Autor
Agnes Goldhahn studierte Germanistik, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig. Es folgten Lehraufträge am dortigen Herder-Institut und ein DAAD-Lektorat an der Masarykova univerzita in Brno (CZ), wo sie 2016 ihre Dissertation verteidigte. Seit 2015 arbeitet sie am Institut für Germanistik der Univerzita Jana Evangelisty Purkyne in Ústí nad Labem (CZ). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftssprache und Korpuslinguistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 133
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783732903320
ISBN-10: 373290332X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90332
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldhahn, Agnes
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 133
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Agnes Goldhahn
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,299 kg
preigu-id: 108391985
Über den Autor
Agnes Goldhahn studierte Germanistik, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig. Es folgten Lehraufträge am dortigen Herder-Institut und ein DAAD-Lektorat an der Masarykova univerzita in Brno (CZ), wo sie 2016 ihre Dissertation verteidigte. Seit 2015 arbeitet sie am Institut für Germanistik der Univerzita Jana Evangelisty Purkyne in Ústí nad Labem (CZ). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftssprache und Korpuslinguistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 133
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783732903320
ISBN-10: 373290332X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90332
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldhahn, Agnes
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 133
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Agnes Goldhahn
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,299 kg
preigu-id: 108391985
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte