Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trump
Amerikas Wahl
Taschenbuch von Alain Badiou
Sprache: Deutsch

10,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie erklärt man den Wahlsieg Donald Trumps? Welcher Form von Subjektivität bedarf es, um unter den gegebenen Umständen Widerstand zu ermöglichen? Wie können politische Programme und Aktionen aussehen angesichts der Krise der westlichen Demokratien, für die Trump als Symbol steht?Ein Tag, nachdem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde, hielt Alain Badiou einen Vortrag an der UCLA in Los Angeles, einige Tage darauf einen weiteren an der Tufts University in Boston. In diesen hochaktuellen und politisch brisanten Reden bezieht der Philosoph Stellung zur Situation in den USA. Neben der Analyse der Ursachen und Gründe, die einem Politiker, den er als "demokratischen Faschisten" bezeichnet, den Aufstieg zum sogenannten mächtigsten Mann der Welt ermöglicht haben, entwickelt Badiou hier Ansätze eines radikalen Gegenentwurfs: Er blickt nach vorn und versucht zu skizzieren, wie politischer Widerstand angesichts der aktuellen Ereignisse aussehen kann. Die Krise der westlichen Demokratien, deren jüngstes und vielleicht spektakulärstes Symptom der Wahlsieg Trumps darstellt, birgt neben der Bedrohung womöglich die Chance einer politischen Neuorientierung, eines Aufbruchs zu neuen Formen des Engagements jenseits der etablierten politischen Institutionen. Folgt auf diesen Schock ein politisches Erwachen im Westen?
Wie erklärt man den Wahlsieg Donald Trumps? Welcher Form von Subjektivität bedarf es, um unter den gegebenen Umständen Widerstand zu ermöglichen? Wie können politische Programme und Aktionen aussehen angesichts der Krise der westlichen Demokratien, für die Trump als Symbol steht?Ein Tag, nachdem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde, hielt Alain Badiou einen Vortrag an der UCLA in Los Angeles, einige Tage darauf einen weiteren an der Tufts University in Boston. In diesen hochaktuellen und politisch brisanten Reden bezieht der Philosoph Stellung zur Situation in den USA. Neben der Analyse der Ursachen und Gründe, die einem Politiker, den er als "demokratischen Faschisten" bezeichnet, den Aufstieg zum sogenannten mächtigsten Mann der Welt ermöglicht haben, entwickelt Badiou hier Ansätze eines radikalen Gegenentwurfs: Er blickt nach vorn und versucht zu skizzieren, wie politischer Widerstand angesichts der aktuellen Ereignisse aussehen kann. Die Krise der westlichen Demokratien, deren jüngstes und vielleicht spektakulärstes Symptom der Wahlsieg Trumps darstellt, birgt neben der Bedrohung womöglich die Chance einer politischen Neuorientierung, eines Aufbruchs zu neuen Formen des Engagements jenseits der etablierten politischen Institutionen. Folgt auf diesen Schock ein politisches Erwachen im Westen?
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783709202654
ISBN-10: 3709202655
Sprache: Deutsch
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Born, Martin
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Passagen Verlag
Maße: 169 x 110 x 7 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 109358621
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783709202654
ISBN-10: 3709202655
Sprache: Deutsch
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Born, Martin
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Passagen Verlag
Maße: 169 x 110 x 7 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 109358621
Warnhinweis