Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trick, Treat, Transgress:
The Simpsons' Treehouse of Horror as popular-culture History of the Digital Age
Taschenbuch von Sandra Danneil
Sprache: Englisch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
The Simpsons is not only the most famous television family in the world; The Simpsons is also one of the longest running animated TV series in American television history. Over the course of more than thirty years, the yellow five from Springfield have grown into a worldwide phenomenon that turns academics into fans and fans into academics.
This dissertation in cultural and media studies deals with a part of the series that has so far been ignored by researchers, the Halloween series Treehouse of Horror. It was the aim of this project to subject the Halloween special to close scrutiny as a subversive descendant of The Simpsons. Treehouse is a serial anthology cycle that has developed its own independent form of complex seriality and narration in thirty episodes since 1990. A basic assumption of this thesis is that The Simpsons has revolutionised the way we look at US culture and society through television today. The author also assumes that Treehouse of Horror has a decisive influence on how we look back on Western popular culture of horror and in what form we remember it.
The Simpsons is not only the most famous television family in the world; The Simpsons is also one of the longest running animated TV series in American television history. Over the course of more than thirty years, the yellow five from Springfield have grown into a worldwide phenomenon that turns academics into fans and fans into academics.
This dissertation in cultural and media studies deals with a part of the series that has so far been ignored by researchers, the Halloween series Treehouse of Horror. It was the aim of this project to subject the Halloween special to close scrutiny as a subversive descendant of The Simpsons. Treehouse is a serial anthology cycle that has developed its own independent form of complex seriality and narration in thirty episodes since 1990. A basic assumption of this thesis is that The Simpsons has revolutionised the way we look at US culture and society through television today. The author also assumes that Treehouse of Horror has a decisive influence on how we look back on Western popular culture of horror and in what form we remember it.
Über den Autor
Sandra Danneil hat einen Magisterabschluss in Film- und Fernsehwissenschaften von der Ruhr-Universität Bochum und einen Bachelorabschluss der TU Dortmund in Berufschulpädagogik. 2020 schloss sie erfolgreich ihr Dissertationsprojekt Trick, Treat, Transgress: The Simpsons' Treehouse of Horror as Popular-Culture History of the Digital Age" mit Summa cum Laude ab. Sandra Danneil arbeitet als Postdoc in der Anglistik / Amerikanistik im neugegründeten Institut für Sprache, Literatur und Kultur an der TU Dortmund. Hier unterrichtet sie Kurse in den Kultur- und Medienwissenschaften. Sie arbeitete mehrere Jahre in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, produziert ihren eigenen Podcast und widmet ihre Forschung den Horror-Medienwissenschaften mit Fokus auf Gender, weiblichen Serienkillern und dem New Final Girl, auf zeitgenössischen Horror Narrativen und filmischem (Un)vergnügen, Formen komplexer Serialität und auf neuen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung
Inhalt: 312 S.
40 Illustr.
einige Abb.
ISBN-13: 9783741003899
ISBN-10: 3741003891
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Danneil, Sandra
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Abbildungen: einige Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Sandra Danneil
Erscheinungsdatum: 16.09.2021
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 119921142
Über den Autor
Sandra Danneil hat einen Magisterabschluss in Film- und Fernsehwissenschaften von der Ruhr-Universität Bochum und einen Bachelorabschluss der TU Dortmund in Berufschulpädagogik. 2020 schloss sie erfolgreich ihr Dissertationsprojekt Trick, Treat, Transgress: The Simpsons' Treehouse of Horror as Popular-Culture History of the Digital Age" mit Summa cum Laude ab. Sandra Danneil arbeitet als Postdoc in der Anglistik / Amerikanistik im neugegründeten Institut für Sprache, Literatur und Kultur an der TU Dortmund. Hier unterrichtet sie Kurse in den Kultur- und Medienwissenschaften. Sie arbeitete mehrere Jahre in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, produziert ihren eigenen Podcast und widmet ihre Forschung den Horror-Medienwissenschaften mit Fokus auf Gender, weiblichen Serienkillern und dem New Final Girl, auf zeitgenössischen Horror Narrativen und filmischem (Un)vergnügen, Formen komplexer Serialität und auf neuen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung
Inhalt: 312 S.
40 Illustr.
einige Abb.
ISBN-13: 9783741003899
ISBN-10: 3741003891
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Danneil, Sandra
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Abbildungen: einige Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Sandra Danneil
Erscheinungsdatum: 16.09.2021
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 119921142
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte