Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trichotillomanie oder wenn Haare zum Zwang werden
Taschenbuch von Astrid Krüger
Sprache: Deutsch

15,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Trichotillomanie wird auch als zwanghaftes Haareausreißen bezeichnet und daher überwiegend in das Spektrum der Zwangserkrankungen eingeordnet. Betroffene werden von dem Impuls beherrscht, sich die Haare auszureißen, was in der Folge zu einen spürbaren Haarverlust führt. Die Störung kann sowohl das Auszupfen von Kopfhaaren, aber auch von Wimpern, Augenbrauen, Schamhaaren sowie sämtlichen anderen Körperhaaren beinhalten. Das vorliegende Buch soll einen Einblick in das Krankheitsbild geben - mit einem Vorwort der Diplom-Psychologin Annett Neudecker und den Erfahrungsberichten von 26 Betroffenen aus aller Welt.
Trichotillomanie wird auch als zwanghaftes Haareausreißen bezeichnet und daher überwiegend in das Spektrum der Zwangserkrankungen eingeordnet. Betroffene werden von dem Impuls beherrscht, sich die Haare auszureißen, was in der Folge zu einen spürbaren Haarverlust führt. Die Störung kann sowohl das Auszupfen von Kopfhaaren, aber auch von Wimpern, Augenbrauen, Schamhaaren sowie sämtlichen anderen Körperhaaren beinhalten. Das vorliegende Buch soll einen Einblick in das Krankheitsbild geben - mit einem Vorwort der Diplom-Psychologin Annett Neudecker und den Erfahrungsberichten von 26 Betroffenen aus aller Welt.
Über den Autor
Seit mehreren Jahren bin ich als freie Journalistin und Autorin, hauptsächlich im Bereich medizinischer und psychologischer Themen tätig.

Gleichzeitig unterhalte ich im Internet mehrere Websites. Unter [...] finden Sie Informationen zum Thema "Angstzustände, Panikattacken und Phobien".
Auf der Seite [...] geht es um allgemeine Links zu medizinischen und psychologischen Themen. Der Schwerpunkt hier liegt auf den Seiten mit Erfahrungsberichten Betroffener der unterschiedlichster Erkankungen.

Zusätzlich unterhalte ich ein Portal bei [...] zum Thema Psychologie. Hier finden Sie u.a. Informationen zu den unterschiedlichen Störungsbildern, zu Therapiemethoden und Therapeuten.
Zusammenfassung
(Verlag: Astrid Krüger)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783831132669
ISBN-10: 3831132666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Astrid
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Astrid Krüger
Erscheinungsdatum: 27.05.2002
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103625114
Über den Autor
Seit mehreren Jahren bin ich als freie Journalistin und Autorin, hauptsächlich im Bereich medizinischer und psychologischer Themen tätig.

Gleichzeitig unterhalte ich im Internet mehrere Websites. Unter [...] finden Sie Informationen zum Thema "Angstzustände, Panikattacken und Phobien".
Auf der Seite [...] geht es um allgemeine Links zu medizinischen und psychologischen Themen. Der Schwerpunkt hier liegt auf den Seiten mit Erfahrungsberichten Betroffener der unterschiedlichster Erkankungen.

Zusätzlich unterhalte ich ein Portal bei [...] zum Thema Psychologie. Hier finden Sie u.a. Informationen zu den unterschiedlichen Störungsbildern, zu Therapiemethoden und Therapeuten.
Zusammenfassung
(Verlag: Astrid Krüger)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783831132669
ISBN-10: 3831132666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Astrid
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Astrid Krüger
Erscheinungsdatum: 27.05.2002
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103625114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte