Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
TRICAD® MS
Grundlagen und Anwendungen anhand der Module Lüftung 2D und 3D
Taschenbuch von Harald Messmer
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Handbuch vermittelt umfassend Grundlagen und Anwendungen der Software TRICAD® MS. TRICAD® MS ist eine der führenden CAD/CAE Branchenapplikationen für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Der Autor erklärt ausführlich und praxisnah den Einsatz der Software anhand der Module Lüftung 2D und 3D. Damit ist das Buch eine ideale Einstiegshilfe.

In Deutschland werden MicroStation und TRICAD® MS-Systeme in der Automotivbranche zur Fabrikplanung und ebenso im Anlagenbau bevorzugt eingesetzt. TRICAD® MS setzt sich aus den 2D- und 3D-Modulen für die Gewerke Lüftung, Heizung, Sanitär, Elektro-Sprinkler und Fördertechnik zusammen. Ein zusätzliches Modul bildet auch der "BEAMER", der zur automatischen Erzeugung von 3D-Volumenmodellen aus der TRICAD® MS 2D-Zeichnung eingesetzt wird.
Dieses Handbuch vermittelt umfassend Grundlagen und Anwendungen der Software TRICAD® MS. TRICAD® MS ist eine der führenden CAD/CAE Branchenapplikationen für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Der Autor erklärt ausführlich und praxisnah den Einsatz der Software anhand der Module Lüftung 2D und 3D. Damit ist das Buch eine ideale Einstiegshilfe.

In Deutschland werden MicroStation und TRICAD® MS-Systeme in der Automotivbranche zur Fabrikplanung und ebenso im Anlagenbau bevorzugt eingesetzt. TRICAD® MS setzt sich aus den 2D- und 3D-Modulen für die Gewerke Lüftung, Heizung, Sanitär, Elektro-Sprinkler und Fördertechnik zusammen. Ein zusätzliches Modul bildet auch der "BEAMER", der zur automatischen Erzeugung von 3D-Volumenmodellen aus der TRICAD® MS 2D-Zeichnung eingesetzt wird.
Über den Autor
Harald Messmer ist selbstständiger CAD-Konstrukteur und gibt Schulungen in MicroStation und TRICAD MS.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch vermittelt umfassend Grundlagen und Anwendungen der Software TRICAD® MS. TRICAD® MS ist eine der führenden CAD/CAE Branchenapplikationen für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Der Autor erklärt ausführlich und praxisnah den Einsatz der Software anhand der Module Lüftung 2D und 3D. Damit ist das Buch eine ideale Einstiegshilfe.

In Deutschland werden MicroStation und TRICAD® MS-Systeme in der Automotivbranche zur Fabrikplanung und ebenso im Anlagenbau bevorzugt eingesetzt. TRICAD® MS setzt sich aus den 2D- und 3D-Modulen für die Gewerke Lüftung, Heizung, Sanitär, Elektro-Sprinkler und Fördertechnik zusammen. Ein zusätzliches Modul bildet auch der "BEAMER", der zur automatischen Erzeugung von 3D-Volumenmodellen aus der TRICAD® MS 2D-Zeichnung eingesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Einführung TRICAD MS -2D.- Einstellungen.- Toolbox Eckige Kanäle -2D.- 1. Planen eines eckigen Kanalteils.- 2. Kanalteil an Kanal planen.- 3. Bogen an Kanal planen.- 4. Bogenabgang an Bogen planen.- 5. Übergang eckig planen.- 6. T-Stück eckig planen.- 7. Übergang eckig-rund planen.- 8. Hosenstück eckig planen.- 9. Nietbord/Stutzen rund planen.- 10. Etage eckig planen.- 11. Stutzenübergang planen.- 12. Separator planen.- 13. Enddeckel auf Kanal planen.- Toolbox Runde Kanäle -2D.- 14. Runder Kanal (Rohr) planen.- 15. Rohrteil an Rohr planen.- 16. Bogen rund planen.- 17. Reduktion planen.- 18. T-Stück rund planen.- 19. Flexibles Rohr planen.- 20. Sattelstutzen rund planen.- 21. Hosenstück rund planen.- 22. Etage mit zwei Bogen planen.- 23. Muffe auf Formstück setzen.- 24. Enddeckel auf Rohr planen.- Toolbox Konstruktionshilfen -2D.- 25. Datenbank Info (DB -Info).- 26. Leitungen mit Bogen verbinden.- 27. Leitungen mit T-Stück verbinden.- 28. Zweistrich Leitungen dehnen.- 29. Einstrichleitungen ändern.- 30. Elemente in Leitung bewegen.- 31. Elemente in Leitung rotieren.- 32. Elemente in Leitung spiegeln.- 33. Elemente in Leitung löschen.- 34. Zellselektor aufrufen.- 35. Zellen-Skalierungsfaktor.- 36. Aussparungen setzen.- 37. Raummakro Zellen platzieren.- 38. Position über Zelle platzieren.- Menü Platzieren -2D.- 39. Komponente platzieren.- 40. Auslässe setzen.- 41. Auslässe anschließen.- 42. Gitter setzen.- 43. Maß platzieren.- 44. Dämmung darstellen/ändern.- 45. Beschriftung.- Menü Platzieren -2D.- 46. Lüftungsschema.- Menü Werkzeug -2D.- 47. Konstruktionshilfen.- 48. Deckenraster bestimmen.- 49. Kanalschieber.- 50 Schraffur erstellen.- 51. Verdeckte Kanten erstellen.- 52. Listen erstellen.- 53. Positionieren.- 54. Report Manager.- 55. Prüfen /Dimensionieren.- 56. Referenzdatei.- 57. Berechnung (KANCALC).- 58. Venturis Zellen.- 59. Graphische Gruppe.- 60. Positionsgraphik anpassen.- 61. Zellpunkte ändern.- 62. TRIBASE.- Menü Ändern -2D.- 63. Filter für Änderungen.- 64. Schusslängen (SPLIT).- 65. Attribute ändern.- 66. Beliebige Attribute ändern.- 67. Höhe ändern.- 68. Linienstärke/ Farbe ändern.- 69. Texte in Zellen ändern.- 70. Pos./Mass/Texte anpassen.- Menü Einstellungen -2D.- 71. Einstellungen.- 72. Rahmen/Dämmung einstellen.- 73. Zellen-Skalierungsfaktor.- 74. Attribut Dateien ändern.- 75. Listenbild-Elemente.- 76. Datei Einstellungen.- 77. Weitere Funktionen.- 78. Toolboxen erweitern/anpassen.- 79. Übungen.- 80. Datei exportieren 3D.- 81. Venturis Beamer.- Einführung TRICAD MS -3D.- 82. Einführung 3D.- 83. Modul: Lüftung 3D.- 84. Menü Einstellungen.- Toolbox Eckige Kanäle -3D.- 85. Kanalteil planen.- 86. Bogen an Kanal planen.- 87. Übergang eckig planen.- 88. T-Stück eckig planen.- Toolbox Eckige Kanäle -3D.- 89. Übergang eckig-rund planen.- 90. Hosenstück eckig planen.- 91. Stutzen Übergang planen.- 92. Nietbord Stutzen planen.- 93. Separator planen.- 94. Endboden auf Kanal planen.- Toolbox Runde Kanäle -3D.- 95. Runder Kanal (Rohr) planen.- 96. Bogen rund planen.- 97. Reduktion planen.- 98. T-Stück rund planen.- 99. Hosenstück rund planen.- 100. Absaug T-Stück planen.- 101. Flexibles Rohr planen.- 102. Auslässe anschl. autom..- 103. Auslässe anschl. Methode.- 104. Sattelstutzen rund planen.- 105. Muffe auf Formstück planen.- 106. Enddeckel auf Rohr planen.- Toolbox Konstruktionshilfen -3D.- 107. Elemente bewegen/rotieren.- Menü Platzieren -3D.- 108. Komponente platzieren.- 109. Auslässe setzen.- 110. Auslässe nach VDI 3805.- 111. Auslässe anschl. autom..- 112.Gitter platzieren.- 113. Mass platzieren.- 114. Dämmung setzen.- 115. Klimageräte platzieren.- 116. Baugruppen definieren.- Menü Werkzeug -3D.- 117. Schraffur erstellen.- 118. Planerstellung.- 119. Listen erstellen.- Allgemein.- 120. Referenzieren.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 233 S.
1088 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
233 S. 1089 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783519004585
ISBN-10: 3519004585
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Messmer, Harald
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Harald Messmer
Erscheinungsdatum: 14.05.2004
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 102497692
Über den Autor
Harald Messmer ist selbstständiger CAD-Konstrukteur und gibt Schulungen in MicroStation und TRICAD MS.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch vermittelt umfassend Grundlagen und Anwendungen der Software TRICAD® MS. TRICAD® MS ist eine der führenden CAD/CAE Branchenapplikationen für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Der Autor erklärt ausführlich und praxisnah den Einsatz der Software anhand der Module Lüftung 2D und 3D. Damit ist das Buch eine ideale Einstiegshilfe.

In Deutschland werden MicroStation und TRICAD® MS-Systeme in der Automotivbranche zur Fabrikplanung und ebenso im Anlagenbau bevorzugt eingesetzt. TRICAD® MS setzt sich aus den 2D- und 3D-Modulen für die Gewerke Lüftung, Heizung, Sanitär, Elektro-Sprinkler und Fördertechnik zusammen. Ein zusätzliches Modul bildet auch der "BEAMER", der zur automatischen Erzeugung von 3D-Volumenmodellen aus der TRICAD® MS 2D-Zeichnung eingesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Einführung TRICAD MS -2D.- Einstellungen.- Toolbox Eckige Kanäle -2D.- 1. Planen eines eckigen Kanalteils.- 2. Kanalteil an Kanal planen.- 3. Bogen an Kanal planen.- 4. Bogenabgang an Bogen planen.- 5. Übergang eckig planen.- 6. T-Stück eckig planen.- 7. Übergang eckig-rund planen.- 8. Hosenstück eckig planen.- 9. Nietbord/Stutzen rund planen.- 10. Etage eckig planen.- 11. Stutzenübergang planen.- 12. Separator planen.- 13. Enddeckel auf Kanal planen.- Toolbox Runde Kanäle -2D.- 14. Runder Kanal (Rohr) planen.- 15. Rohrteil an Rohr planen.- 16. Bogen rund planen.- 17. Reduktion planen.- 18. T-Stück rund planen.- 19. Flexibles Rohr planen.- 20. Sattelstutzen rund planen.- 21. Hosenstück rund planen.- 22. Etage mit zwei Bogen planen.- 23. Muffe auf Formstück setzen.- 24. Enddeckel auf Rohr planen.- Toolbox Konstruktionshilfen -2D.- 25. Datenbank Info (DB -Info).- 26. Leitungen mit Bogen verbinden.- 27. Leitungen mit T-Stück verbinden.- 28. Zweistrich Leitungen dehnen.- 29. Einstrichleitungen ändern.- 30. Elemente in Leitung bewegen.- 31. Elemente in Leitung rotieren.- 32. Elemente in Leitung spiegeln.- 33. Elemente in Leitung löschen.- 34. Zellselektor aufrufen.- 35. Zellen-Skalierungsfaktor.- 36. Aussparungen setzen.- 37. Raummakro Zellen platzieren.- 38. Position über Zelle platzieren.- Menü Platzieren -2D.- 39. Komponente platzieren.- 40. Auslässe setzen.- 41. Auslässe anschließen.- 42. Gitter setzen.- 43. Maß platzieren.- 44. Dämmung darstellen/ändern.- 45. Beschriftung.- Menü Platzieren -2D.- 46. Lüftungsschema.- Menü Werkzeug -2D.- 47. Konstruktionshilfen.- 48. Deckenraster bestimmen.- 49. Kanalschieber.- 50 Schraffur erstellen.- 51. Verdeckte Kanten erstellen.- 52. Listen erstellen.- 53. Positionieren.- 54. Report Manager.- 55. Prüfen /Dimensionieren.- 56. Referenzdatei.- 57. Berechnung (KANCALC).- 58. Venturis Zellen.- 59. Graphische Gruppe.- 60. Positionsgraphik anpassen.- 61. Zellpunkte ändern.- 62. TRIBASE.- Menü Ändern -2D.- 63. Filter für Änderungen.- 64. Schusslängen (SPLIT).- 65. Attribute ändern.- 66. Beliebige Attribute ändern.- 67. Höhe ändern.- 68. Linienstärke/ Farbe ändern.- 69. Texte in Zellen ändern.- 70. Pos./Mass/Texte anpassen.- Menü Einstellungen -2D.- 71. Einstellungen.- 72. Rahmen/Dämmung einstellen.- 73. Zellen-Skalierungsfaktor.- 74. Attribut Dateien ändern.- 75. Listenbild-Elemente.- 76. Datei Einstellungen.- 77. Weitere Funktionen.- 78. Toolboxen erweitern/anpassen.- 79. Übungen.- 80. Datei exportieren 3D.- 81. Venturis Beamer.- Einführung TRICAD MS -3D.- 82. Einführung 3D.- 83. Modul: Lüftung 3D.- 84. Menü Einstellungen.- Toolbox Eckige Kanäle -3D.- 85. Kanalteil planen.- 86. Bogen an Kanal planen.- 87. Übergang eckig planen.- 88. T-Stück eckig planen.- Toolbox Eckige Kanäle -3D.- 89. Übergang eckig-rund planen.- 90. Hosenstück eckig planen.- 91. Stutzen Übergang planen.- 92. Nietbord Stutzen planen.- 93. Separator planen.- 94. Endboden auf Kanal planen.- Toolbox Runde Kanäle -3D.- 95. Runder Kanal (Rohr) planen.- 96. Bogen rund planen.- 97. Reduktion planen.- 98. T-Stück rund planen.- 99. Hosenstück rund planen.- 100. Absaug T-Stück planen.- 101. Flexibles Rohr planen.- 102. Auslässe anschl. autom..- 103. Auslässe anschl. Methode.- 104. Sattelstutzen rund planen.- 105. Muffe auf Formstück planen.- 106. Enddeckel auf Rohr planen.- Toolbox Konstruktionshilfen -3D.- 107. Elemente bewegen/rotieren.- Menü Platzieren -3D.- 108. Komponente platzieren.- 109. Auslässe setzen.- 110. Auslässe nach VDI 3805.- 111. Auslässe anschl. autom..- 112.Gitter platzieren.- 113. Mass platzieren.- 114. Dämmung setzen.- 115. Klimageräte platzieren.- 116. Baugruppen definieren.- Menü Werkzeug -3D.- 117. Schraffur erstellen.- 118. Planerstellung.- 119. Listen erstellen.- Allgemein.- 120. Referenzieren.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 233 S.
1088 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
233 S. 1089 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783519004585
ISBN-10: 3519004585
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Messmer, Harald
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Harald Messmer
Erscheinungsdatum: 14.05.2004
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 102497692
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte