Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltiges Facility Management
Taschenbuch von Kai Kummert (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.
Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.
Über den Autor

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Professor Dr. habil. Michael May studierte Mathematik, promovierte 1981 auf dem Gebiet der Funktionalanalysis und habilitierte sich 1990 im Bereich der IT. Seit 1994 hat er die Professur für Informatik und Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin inne und leitet dort das Kompetenzzentrum Facility Management. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und dort Leiter des Arbeitskreises CAFM. Er vertritt GEFMA international, u.a. bei EuroFM und IFMA.

Professor Dr. Andrea Pelzeter studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung begann sie 2002 mit dem Kontaktstudium Immobilienökonomie an der ebs Immobilienakademie in Berlin. Anschließend promovierte sie in der ebs European Business School, Oestrich Winkel. In ihrem 2006 gegründeten Unternehmen "Pelzeter ¿ Lebenszyklus-Management" berät sie Immobilieneigentümer und deren Dienstleister. 2007 wurde sie auf die Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berufsakademie, berufen.

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit von Facility-Management-Prozessen messbar

Geprüfte Kennzahlen auf einen Blick

Beschreibung eines flexiblen IT-Tools für Kennzahlen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung.-Nachhaltiges Wirtschaften im FM.- IT-Unterstützung für die Nachhaltigkeit im FM.- Anwendungsbeispiele.- Zusammenfassung.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xvii
233 S.
290 s/w Illustr.
233 S. 290 Abb.
ISBN-13: 9783642248900
ISBN-10: 364224890X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80114217
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kummert, Kai
Pelzeter, Andrea
May, Michael
Herausgeber: Kai Kummert/Michael May/Andrea Pelzeter
Auflage: 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Kai Kummert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 106434234
Über den Autor

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Professor Dr. habil. Michael May studierte Mathematik, promovierte 1981 auf dem Gebiet der Funktionalanalysis und habilitierte sich 1990 im Bereich der IT. Seit 1994 hat er die Professur für Informatik und Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin inne und leitet dort das Kompetenzzentrum Facility Management. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und dort Leiter des Arbeitskreises CAFM. Er vertritt GEFMA international, u.a. bei EuroFM und IFMA.

Professor Dr. Andrea Pelzeter studierte Architektur an der Universität Stuttgart. Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung begann sie 2002 mit dem Kontaktstudium Immobilienökonomie an der ebs Immobilienakademie in Berlin. Anschließend promovierte sie in der ebs European Business School, Oestrich Winkel. In ihrem 2006 gegründeten Unternehmen "Pelzeter ¿ Lebenszyklus-Management" berät sie Immobilieneigentümer und deren Dienstleister. 2007 wurde sie auf die Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berufsakademie, berufen.

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit von Facility-Management-Prozessen messbar

Geprüfte Kennzahlen auf einen Blick

Beschreibung eines flexiblen IT-Tools für Kennzahlen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung.-Nachhaltiges Wirtschaften im FM.- IT-Unterstützung für die Nachhaltigkeit im FM.- Anwendungsbeispiele.- Zusammenfassung.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xvii
233 S.
290 s/w Illustr.
233 S. 290 Abb.
ISBN-13: 9783642248900
ISBN-10: 364224890X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80114217
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kummert, Kai
Pelzeter, Andrea
May, Michael
Herausgeber: Kai Kummert/Michael May/Andrea Pelzeter
Auflage: 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Kai Kummert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 106434234
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte