Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Triagierung. Eine pflegerische Aufgabe als ein Instrument der Patientensicherheit. Anforderungen an die...
Taschenbuch von Andrea Lücke
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund steigender Patientenzahlen in der Notfallambulanz der Pädiatrie, wird diese zunehmend vor die Herausforderung gestellt, eine angemessene Patientensicherheit zu gewährleisten. Zunehmender Druck wird durch § 135a SGB V auf Kliniken ausgeübt, welcher die Qualität der zu erbringenden Leistungen definiert. Mit dem strukturierten Ersteinschätzungsinstrument nach dem Manchester-Triage-System, erhalten Pflegende in der Pädiatrie ein einheitliches Instrument, mit dem sie die Patientensicherheit verbessern. Bemüht man die gängige Fachliteratur, lassen sich keine Hinweise auf Einschätzungen von Pflegefachkräften bezüglich der pflegerischen Tätigkeit Triagierung finden. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird auf der Basis der im Forschungsprozess entwickelten Forschungsfragen mit Hinzunahme von sieben qualitativen, leitfadengestützten Interviews versucht, evidenzbasierte Implementierungsanforderungen aus pflegerischer Sicht zu entwickeln. Für die Entwicklung sind Triageexperten aus der Zentralen Notaufnahme interviewt worden. Die gewonnenen Erkenntnisse der pflegerischen Expertise dienen mit Hinzunahme von Literatur als Grundlage zur Erstellung von Anforderungen eines Implementierungsleitfadens des Manchester-Triage-Systems in der pädiatrischen Notfallambulanz.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund steigender Patientenzahlen in der Notfallambulanz der Pädiatrie, wird diese zunehmend vor die Herausforderung gestellt, eine angemessene Patientensicherheit zu gewährleisten. Zunehmender Druck wird durch § 135a SGB V auf Kliniken ausgeübt, welcher die Qualität der zu erbringenden Leistungen definiert. Mit dem strukturierten Ersteinschätzungsinstrument nach dem Manchester-Triage-System, erhalten Pflegende in der Pädiatrie ein einheitliches Instrument, mit dem sie die Patientensicherheit verbessern. Bemüht man die gängige Fachliteratur, lassen sich keine Hinweise auf Einschätzungen von Pflegefachkräften bezüglich der pflegerischen Tätigkeit Triagierung finden. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird auf der Basis der im Forschungsprozess entwickelten Forschungsfragen mit Hinzunahme von sieben qualitativen, leitfadengestützten Interviews versucht, evidenzbasierte Implementierungsanforderungen aus pflegerischer Sicht zu entwickeln. Für die Entwicklung sind Triageexperten aus der Zentralen Notaufnahme interviewt worden. Die gewonnenen Erkenntnisse der pflegerischen Expertise dienen mit Hinzunahme von Literatur als Grundlage zur Erstellung von Anforderungen eines Implementierungsleitfadens des Manchester-Triage-Systems in der pädiatrischen Notfallambulanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Titel: Triagierung. Eine pflegerische Aufgabe als ein Instrument der Patientensicherheit. Anforderungen an die Implementierung des Manchester-Triage-Systems in der pädiatrischen Notfallambulanz
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783668809314
ISBN-10: 3668809313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lücke, Andrea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Andrea Lücke
Erscheinungsdatum: 09.11.2018
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 114921792
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Titel: Triagierung. Eine pflegerische Aufgabe als ein Instrument der Patientensicherheit. Anforderungen an die Implementierung des Manchester-Triage-Systems in der pädiatrischen Notfallambulanz
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783668809314
ISBN-10: 3668809313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lücke, Andrea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Andrea Lücke
Erscheinungsdatum: 09.11.2018
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 114921792
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte