Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traumwelten
Interferenzen zwischen Text, Bild, Musik, Film und Wissenschaft, Traum - Wissen - Erzählen 1
Taschenbuch von Patricia Oster
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« an der Universität des Saarlandes verfolgt in der vorliegenden Publikation einen neuen, interdisziplinären Zugang zum Faszinosum des Traums als Ergebnis kultureller und ästhetischer Konstruktionen. Medienkomparatistisch ausgerichtet, erschließen Wissenschaftler_innen der Alt- und Neuphilologien, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Theologie, Philosophie, Medien-, Film- und Kulturwissenschaft systematisch die Ästhetik und Poetik von Traumdarstellungen in unterschiedlichen Medien. Aus historischer Sicht werden ferner Traum-Paradigmen aus den europäischen Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart analysiert. Wie reagieren Künstler_innen und Intellektuelle verschiedener Epochen auf die Erlebniswelt des Traums und auf das Traumwissen ihrer Zeit? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Wissensgeschichte, Kultur und Traumästhetik? Generiert der >Eigensinn< des Traums in den unterschiedlichen Medien neue ästhetische Verfahren?
Das Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« an der Universität des Saarlandes verfolgt in der vorliegenden Publikation einen neuen, interdisziplinären Zugang zum Faszinosum des Traums als Ergebnis kultureller und ästhetischer Konstruktionen. Medienkomparatistisch ausgerichtet, erschließen Wissenschaftler_innen der Alt- und Neuphilologien, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Theologie, Philosophie, Medien-, Film- und Kulturwissenschaft systematisch die Ästhetik und Poetik von Traumdarstellungen in unterschiedlichen Medien. Aus historischer Sicht werden ferner Traum-Paradigmen aus den europäischen Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart analysiert. Wie reagieren Künstler_innen und Intellektuelle verschiedener Epochen auf die Erlebniswelt des Traums und auf das Traumwissen ihrer Zeit? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Wissensgeschichte, Kultur und Traumästhetik? Generiert der >Eigensinn< des Traums in den unterschiedlichen Medien neue ästhetische Verfahren?
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
6 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
6 s/w Fotos
60 Farbfotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770561575
ISBN-10: 3770561570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oster, Patricia
Reinstädler, Janett
Herausgeber: Patricia Oster-Stierle/Stefanie Kreuzer/Janett Reinstädler u a
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Patricia Oster
Erscheinungsdatum: 08.09.2017
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 109714046
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
6 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
6 s/w Fotos
60 Farbfotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770561575
ISBN-10: 3770561570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oster, Patricia
Reinstädler, Janett
Herausgeber: Patricia Oster-Stierle/Stefanie Kreuzer/Janett Reinstädler u a
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Patricia Oster
Erscheinungsdatum: 08.09.2017
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 109714046
Warnhinweis