Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traumbuch
Träume als Einbildungskraft - Zusammengestellte Träume Dietmar Kampers aus dem unveröffentlichten Manuskript...
Taschenbuch von Solveig/Kamper, Signe/Kamper, Dietmar Kamper
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Monaten vor seinem Tod 2001 hat Dietmar Kamper es noch vermocht, seiner Einbildungskraft nachzuspüren - sein Körper-Denken gebar Träume, die er schriftlich niederlegte. Das Buch ist eine weitgehende Auswahl dieser Träume, die ernst machen mit Kampers Axiom, dass Welt nicht mehr in einen Kopf allein hineinpasst.
Dass Schlaf und Tod Brüder, Vorstellungskraft und Traum Zwillingsbrüder sind - diese Einsicht gehört zum Allgemeingut des Wissens über Menschen. Gleiches gilt für den Traum der Vernunft, der Ungeheuer gebiert. Dietmar Kamper, bis zu seinem Tod Professor am Institut für Soziologie der FU Berlin und wesentlich die Berliner Historische Anthropologie verkörpernd, hat vor allem in den letzten Monaten seiner Krebserkrankung im Träumen eine Öffnung gefunden, um an der Mauer des Unmöglichen dem/das Verstehen der eigenen Situation des Körpers nachzuspüren. Dieses Träumen als subjektlose Leidenschaft gehörte für ihn mit zur Wissenschaft - als Abkehr vom Verleugnen der eigenen unbewussten Konstitution.
Das Buch stellt eine Auswahl der niedergeschriebenen Träume Kampers dar: Notiert in einer Zeit, die er selbst »Warten auf den Schmerz« nannte.
In den letzten Monaten vor seinem Tod 2001 hat Dietmar Kamper es noch vermocht, seiner Einbildungskraft nachzuspüren - sein Körper-Denken gebar Träume, die er schriftlich niederlegte. Das Buch ist eine weitgehende Auswahl dieser Träume, die ernst machen mit Kampers Axiom, dass Welt nicht mehr in einen Kopf allein hineinpasst.
Dass Schlaf und Tod Brüder, Vorstellungskraft und Traum Zwillingsbrüder sind - diese Einsicht gehört zum Allgemeingut des Wissens über Menschen. Gleiches gilt für den Traum der Vernunft, der Ungeheuer gebiert. Dietmar Kamper, bis zu seinem Tod Professor am Institut für Soziologie der FU Berlin und wesentlich die Berliner Historische Anthropologie verkörpernd, hat vor allem in den letzten Monaten seiner Krebserkrankung im Träumen eine Öffnung gefunden, um an der Mauer des Unmöglichen dem/das Verstehen der eigenen Situation des Körpers nachzuspüren. Dieses Träumen als subjektlose Leidenschaft gehörte für ihn mit zur Wissenschaft - als Abkehr vom Verleugnen der eigenen unbewussten Konstitution.
Das Buch stellt eine Auswahl der niedergeschriebenen Träume Kampers dar: Notiert in einer Zeit, die er selbst »Warten auf den Schmerz« nannte.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Titelzusatz: Träume als Einbildungskraft - Zusammengestellte Träume Dietmar Kampers aus dem unveröffentlichten Manuskript 'therapeutica in nuce'
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783770553785
ISBN-10: 3770553780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kamper, Solveig/Kamper, Signe/Kamper, Dietmar
Redaktion: Ternes, Bernd
Reich, Annika
Heinz, Rudolf
Herausgeber: Bernd Ternes/Laura Bieger/Annika Reich u a
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 217 x 136 x 11 mm
Von/Mit: Solveig/Kamper, Signe/Kamper, Dietmar Kamper
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 106325548
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Titelzusatz: Träume als Einbildungskraft - Zusammengestellte Träume Dietmar Kampers aus dem unveröffentlichten Manuskript 'therapeutica in nuce'
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783770553785
ISBN-10: 3770553780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kamper, Solveig/Kamper, Signe/Kamper, Dietmar
Redaktion: Ternes, Bernd
Reich, Annika
Heinz, Rudolf
Herausgeber: Bernd Ternes/Laura Bieger/Annika Reich u a
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 217 x 136 x 11 mm
Von/Mit: Solveig/Kamper, Signe/Kamper, Dietmar Kamper
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 106325548
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte