Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
47,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
An welchen Symptomen erkennt man ein Trauma? Wie muss mit traumatisierten Flüchtlingskindern umgegangen werden? Traumatisierungen von Kindern in Jugendhilfe-Einrichtungen führen das Personal an die Grenzen der Belastbarkeit.
Die in Kabul geborene Autorin verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit als politisches Flüchtlingskind in sogenannten ¿Notwohnungen¿ und arbeitet heute in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ihre Erfahrungen fließen ein in ihr Buch, das die theoretischen Grundlagen zum Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen genauer beleuchtet.
Aufbauend auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Entwicklungspsychologie sowie Sozialisationstheorie als auch Traumapädagogik entwickelt die Autorin praktische traumapädagogische Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, speziell mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dabei widmet sie sich besonders der Bedeutung einer Bindungsbeziehung zu einer Bezugsperson, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen.
Aus dem Inhalt:
- Traumapädagogik;
- Flüchtlinge;
- Jugendhilfe;
- Kindheit und Jugend;
- Bindung
Die in Kabul geborene Autorin verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit als politisches Flüchtlingskind in sogenannten ¿Notwohnungen¿ und arbeitet heute in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ihre Erfahrungen fließen ein in ihr Buch, das die theoretischen Grundlagen zum Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen genauer beleuchtet.
Aufbauend auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Entwicklungspsychologie sowie Sozialisationstheorie als auch Traumapädagogik entwickelt die Autorin praktische traumapädagogische Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, speziell mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dabei widmet sie sich besonders der Bedeutung einer Bindungsbeziehung zu einer Bezugsperson, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen.
Aus dem Inhalt:
- Traumapädagogik;
- Flüchtlinge;
- Jugendhilfe;
- Kindheit und Jugend;
- Bindung
An welchen Symptomen erkennt man ein Trauma? Wie muss mit traumatisierten Flüchtlingskindern umgegangen werden? Traumatisierungen von Kindern in Jugendhilfe-Einrichtungen führen das Personal an die Grenzen der Belastbarkeit.
Die in Kabul geborene Autorin verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit als politisches Flüchtlingskind in sogenannten ¿Notwohnungen¿ und arbeitet heute in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ihre Erfahrungen fließen ein in ihr Buch, das die theoretischen Grundlagen zum Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen genauer beleuchtet.
Aufbauend auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Entwicklungspsychologie sowie Sozialisationstheorie als auch Traumapädagogik entwickelt die Autorin praktische traumapädagogische Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, speziell mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dabei widmet sie sich besonders der Bedeutung einer Bindungsbeziehung zu einer Bezugsperson, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen.
Aus dem Inhalt:
- Traumapädagogik;
- Flüchtlinge;
- Jugendhilfe;
- Kindheit und Jugend;
- Bindung
Die in Kabul geborene Autorin verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit als politisches Flüchtlingskind in sogenannten ¿Notwohnungen¿ und arbeitet heute in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ihre Erfahrungen fließen ein in ihr Buch, das die theoretischen Grundlagen zum Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen genauer beleuchtet.
Aufbauend auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Entwicklungspsychologie sowie Sozialisationstheorie als auch Traumapädagogik entwickelt die Autorin praktische traumapädagogische Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, speziell mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dabei widmet sie sich besonders der Bedeutung einer Bindungsbeziehung zu einer Bezugsperson, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen.
Aus dem Inhalt:
- Traumapädagogik;
- Flüchtlinge;
- Jugendhilfe;
- Kindheit und Jugend;
- Bindung
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Traumata in Kindheit und Jugend. Traumapädagogische Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Jugendhilfe |
Inhalt: | 84 S. |
ISBN-13: | 9783960950516 |
ISBN-10: | 3960950519 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dehqaan, Maschila |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Studylab |
Verantwortliche Person für die EU: | GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Maschila Dehqaan |
Erscheinungsdatum: | 05.04.2017 |
Gewicht: | 0,135 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Traumata in Kindheit und Jugend. Traumapädagogische Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Jugendhilfe |
Inhalt: | 84 S. |
ISBN-13: | 9783960950516 |
ISBN-10: | 3960950519 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dehqaan, Maschila |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Studylab |
Verantwortliche Person für die EU: | GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Maschila Dehqaan |
Erscheinungsdatum: | 05.04.2017 |
Gewicht: | 0,135 kg |
Sicherheitshinweis