Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trauer, Tod und Sterben in der modernen Gesellschaft. Erlaubt unsere Gesellschaft einen natürlichen Umgang mit Trauer?
Taschenbuch von Hannah Streng
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vor allem westliche Gesellschaften neigen dazu, sich auf die Rationalisierung, Säkularisierung und Optimierung zu fokussieren. Diese Entwicklung macht nicht auf der gesellschaftlichen Ebene halt, sondern greift auch auf das Leben des Einzelnen über. Längst ist es für uns selbstverständlich geworden, uns einer permanenten Selbstoptimierung zu unterziehen.

Vor allem für Themen wie Tod und Trauer ist daneben kein Platz mehr. Weil sie für einen natürlichen Gegenspieler des Optimierungswillens stehen, werden sie meist verdrängt. Hannah Streng fragt deshalb, ob moderne Gesellschaften überhaupt noch einen natürlichen Umgang mit Trauer ermöglichen.

In ihrer Publikation erklärt sie, wie sich die Wahrnehmung des Todes über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist. Außerdem verdeutlicht sie die negativen Folgen unterdrückter Trauer. Streng zeigt, wie wohltuend es sein kann, über den Tod und das Sterben zu sprechen.

Aus dem Inhalt:
- Leistungsfähigkeit;
- Erfolg;
- Individualisierung;
- Soziologie;
- Trauerbewältigung
Vor allem westliche Gesellschaften neigen dazu, sich auf die Rationalisierung, Säkularisierung und Optimierung zu fokussieren. Diese Entwicklung macht nicht auf der gesellschaftlichen Ebene halt, sondern greift auch auf das Leben des Einzelnen über. Längst ist es für uns selbstverständlich geworden, uns einer permanenten Selbstoptimierung zu unterziehen.

Vor allem für Themen wie Tod und Trauer ist daneben kein Platz mehr. Weil sie für einen natürlichen Gegenspieler des Optimierungswillens stehen, werden sie meist verdrängt. Hannah Streng fragt deshalb, ob moderne Gesellschaften überhaupt noch einen natürlichen Umgang mit Trauer ermöglichen.

In ihrer Publikation erklärt sie, wie sich die Wahrnehmung des Todes über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist. Außerdem verdeutlicht sie die negativen Folgen unterdrückter Trauer. Streng zeigt, wie wohltuend es sein kann, über den Tod und das Sterben zu sprechen.

Aus dem Inhalt:
- Leistungsfähigkeit;
- Erfolg;
- Individualisierung;
- Soziologie;
- Trauerbewältigung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956877865
ISBN-10: 3956877861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Streng, Hannah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Hannah Streng
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 116557145
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956877865
ISBN-10: 3956877861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Streng, Hannah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Hannah Streng
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 116557145
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte