Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt
Als Kind in Theresienstadt
Buch von Margot Kleinberger
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie kann ein Kind den Holocaust überleben? Die 8-jährige Margot verliert ihr Zuhause, ihre Freunde werden ermordet, ihre Familie wird vergast. Nach der Entmenschlichung in den Judenhäusern Hannovers kommt sie in das KZ Theresienstadt. Sie überlebt medizinische Versuche an ihrem kindlichen Körper, übersteht Hunger und Elend im KZ. Nach der Befreiung wagt sie einen Neuanfang im Land der Täter und Verräter. Ihr Lebensinhalt ist die Erinnerung: "Ich habe überlebt, damit diese unfassbare Geschichte und die vielen ermordeten Menschen niemals vergessen werden."

In ihrer bewegenden Autobiografie führt Margot Kleinberger den Leser in die verlorene Welt des deutschen Judentums vor dem Krieg und in die Hölle des Konzentrationslagers.
Wie kann ein Kind den Holocaust überleben? Die 8-jährige Margot verliert ihr Zuhause, ihre Freunde werden ermordet, ihre Familie wird vergast. Nach der Entmenschlichung in den Judenhäusern Hannovers kommt sie in das KZ Theresienstadt. Sie überlebt medizinische Versuche an ihrem kindlichen Körper, übersteht Hunger und Elend im KZ. Nach der Befreiung wagt sie einen Neuanfang im Land der Täter und Verräter. Ihr Lebensinhalt ist die Erinnerung: "Ich habe überlebt, damit diese unfassbare Geschichte und die vielen ermordeten Menschen niemals vergessen werden."

In ihrer bewegenden Autobiografie führt Margot Kleinberger den Leser in die verlorene Welt des deutschen Judentums vor dem Krieg und in die Hölle des Konzentrationslagers.
Über den Autor
Geboren 1931 in Hannover als Tochter des Reichsbankinspektors Hermann Kreuzer und seiner Ehefrau Rose. 1937 eingeschult in die Jüdische Aufbauschule. Ab 1940 in verschiedenen Judenhäusern in Hannover bis zur Deportation in das KZ Theresienstadt im Juli 1942. Am 8. Mai 1945 wurde sie durch die Rote Armee befreit. Im Juni 1945 kehrte sie nach Hannover zurück. Dort arbeitete sie als Sekretärin im Rabbinat, bei der Agudah Israel und beim American Joint Commitee. 1948 Heirat mit Josef Kune. 1965 Scheidung. Seit 1966 ist sie mit David Kleinberger verheiratet und als Unternehmerin in Hannover tätig. Margot Kleinberger hat sechs Kinder und 15 Enkelkinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783770013340
ISBN-10: 3770013344
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleinberger, Margot
Hersteller: Droste Verlag
Droste Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de
Maße: 212 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Margot Kleinberger
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 101692820
Über den Autor
Geboren 1931 in Hannover als Tochter des Reichsbankinspektors Hermann Kreuzer und seiner Ehefrau Rose. 1937 eingeschult in die Jüdische Aufbauschule. Ab 1940 in verschiedenen Judenhäusern in Hannover bis zur Deportation in das KZ Theresienstadt im Juli 1942. Am 8. Mai 1945 wurde sie durch die Rote Armee befreit. Im Juni 1945 kehrte sie nach Hannover zurück. Dort arbeitete sie als Sekretärin im Rabbinat, bei der Agudah Israel und beim American Joint Commitee. 1948 Heirat mit Josef Kune. 1965 Scheidung. Seit 1966 ist sie mit David Kleinberger verheiratet und als Unternehmerin in Hannover tätig. Margot Kleinberger hat sechs Kinder und 15 Enkelkinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783770013340
ISBN-10: 3770013344
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kleinberger, Margot
Hersteller: Droste Verlag
Droste Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de
Maße: 212 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Margot Kleinberger
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 101692820
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte