Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
47,55 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in der NS-Zeit wird anhand bisher unerforschter Quellen aus vielen Archiven neu geschrieben. Die quellenkritische Analyse führte schließlich zu der Fragestellung und Analysekategorie der «inszenierten Loyalitäten». Ein besonderer Fokus liegt auf den Akteuren und deren Handlungspraxis. So wird die formale und materiale NS-Belastung von Funktionsträgern beleuchtet, die überwachte Korrespondenz mit jener verglichen, die unter Umgehung der Zensur geführt wurde, die Zeitschrift «Unsere Familie» einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Einzelschicksalen neuapostolischer Christen jüdischer Herkunft sowie dem Umgang der Kirche mit ihnen. Damit liegt eine Grundlagenforschung zu vielen Themenbereichen aus einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte vor.
Die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in der NS-Zeit wird anhand bisher unerforschter Quellen aus vielen Archiven neu geschrieben. Die quellenkritische Analyse führte schließlich zu der Fragestellung und Analysekategorie der «inszenierten Loyalitäten». Ein besonderer Fokus liegt auf den Akteuren und deren Handlungspraxis. So wird die formale und materiale NS-Belastung von Funktionsträgern beleuchtet, die überwachte Korrespondenz mit jener verglichen, die unter Umgehung der Zensur geführt wurde, die Zeitschrift «Unsere Familie» einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Einzelschicksalen neuapostolischer Christen jüdischer Herkunft sowie dem Umgang der Kirche mit ihnen. Damit liegt eine Grundlagenforschung zu vielen Themenbereichen aus einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte vor.
Über den Autor
Karl-Peter Krauss studierte Geschichte, Geographie sowie Germanistik und promovierte zu einem historisch-geographischen Thema. Nach verschiedenen beruflichen Wirkungskreisen im Bildungs- und Kulturbereich ist er seit 2005 an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen tätig.
Inhaltsverzeichnis
Panik: Das Jahr 1933 ¿ Die NS-Belastung führender Funktionsträger ¿ Die Zeitschrift 'Unsere Familie' ¿ Neuapostolische Christen jüdischer Herkunft ¿ Phantomschmerzen und Rechtfertigungsstrategien ¿ Aus Kommunisten werden Nationalsozialisten: Fremdzuschreibungen?
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631817551 |
ISBN-10: | 363181755X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Krauss, Karl-Peter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 236 x 160 x 31 mm |
Von/Mit: | Karl-Peter Krauss |
Erscheinungsdatum: | 08.05.2020 |
Gewicht: | 0,842 kg |