44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nach einer fundierten Einführung in die Bedeutung und Zielsetzung von Transparenz werden Definitionen, historische Entwicklungen und aktuelle Relevanz beleuchtet, insbesondere im Kontext des deutschen Gesundheitswesens. Die Einführung des Transparenzgesetzes und die damit verbundenen Herausforderungen werden detailliert analysiert. Internationale Best-Practice-Beispiele bieten wertvolle Einblicke und Vergleichsmöglichkeiten. Erfolgsfaktoren und Hindernisse bei der Implementierung von Transparenzstrategien werden untersucht, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Moderne Technologien wie elektronische Patientenakten, künstliche Intelligenz und Big Data spielen dabei ebenso eine Rolle wie die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung eines strukturierten Transparenz-Leitfadens.
Dieses Buch richtet sich an politische Entscheidungsträger, Gesundheitsdienstleister und Wissenschaftler, die sich für die Förderung von Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen einsetzen möchten. Es bietet nicht nur Orientierung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, um den komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen mit fundierten Entscheidungen und innovativen Strategien zu begegnen.
Nach einer fundierten Einführung in die Bedeutung und Zielsetzung von Transparenz werden Definitionen, historische Entwicklungen und aktuelle Relevanz beleuchtet, insbesondere im Kontext des deutschen Gesundheitswesens. Die Einführung des Transparenzgesetzes und die damit verbundenen Herausforderungen werden detailliert analysiert. Internationale Best-Practice-Beispiele bieten wertvolle Einblicke und Vergleichsmöglichkeiten. Erfolgsfaktoren und Hindernisse bei der Implementierung von Transparenzstrategien werden untersucht, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Moderne Technologien wie elektronische Patientenakten, künstliche Intelligenz und Big Data spielen dabei ebenso eine Rolle wie die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung eines strukturierten Transparenz-Leitfadens.
Dieses Buch richtet sich an politische Entscheidungsträger, Gesundheitsdienstleister und Wissenschaftler, die sich für die Förderung von Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen einsetzen möchten. Es bietet nicht nur Orientierung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, um den komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen mit fundierten Entscheidungen und innovativen Strategien zu begegnen.
1. Einleitung: Transparenz als Schlüssel für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem.- 2. Grundlagen und Entwicklung der Transparenz im Gesundheitswesen.- 3. Transparenz als Transformationsstrategie im Gesundheitswesen.- 4. Das deutsche Gesundheitswesen im Kontext der Transparenz.- 5. Internationale Erfahrungen und Best Practices.- 6. Leitfaden zur Transparenzförderung in Deutschland.- 7. Entwicklung und Umsetzung eines Transparenz-Leitfadens.- 8. Fallstudien aus dem Gesundheitswesen.- 9. Zukunftsaussichten und Ausblick.- 10. Transparenz als Wegweiser für ein modernes Gesundheitssystem.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
229 S. 1 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. 229 S. 11 Abb. 10 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658481247 |
ISBN-10: | 3658481242 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89296378 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hradecky, Denise M. |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 14 mm |
Von/Mit: | Denise M. Hradecky |
Erscheinungsdatum: | 23.05.2025 |
Gewicht: | 0,423 kg |