Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transmoderne
Eine Kunstgeschichte des Kontakts
Taschenbuch von Christian Kravagna
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die antikolonialen und antirassistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts gingen mit künstlerischen und theoretischen Gegenentwürfen zur Exklusivität der westlichen Moderne einher. Mit Studien zur indischen Moderne, der Harlem Renaissance und der Abstraktion der Nachkriegszeit fokussiert dieses Buch auf Kontakte und Kooperationen als Voraussetzung eines transkulturellen Denkens und künstlerischen Handelns.
Die antikolonialen und antirassistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts gingen mit künstlerischen und theoretischen Gegenentwürfen zur Exklusivität der westlichen Moderne einher. Mit Studien zur indischen Moderne, der Harlem Renaissance und der Abstraktion der Nachkriegszeit fokussiert dieses Buch auf Kontakte und Kooperationen als Voraussetzung eines transkulturellen Denkens und künstlerischen Handelns.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Für eine postkoloniale Kunstgeschichte des Kontakts

Im Schatten großer Mangobäume:
Kunsterziehung und transkulturelle Moderne im Kontext der indischen Unabhängigkeitsbewegung

Transkulturelle Anfänge:
Dekolonisation, Transkulturalismus und die Überwindung der »Rasse«

Bäume des Wissens:
Anthropologie, Kunst und Politik. Melville J. Herskovits und Zora Neale Hurston - Harlem um 1930

Der Migrant als Katalysator:
Winold Reiss und die Harlem Renaissance

Begegnungen mit Masken:
Gegen-Primitivismen in der Schwarzen Moderne

Reinheit der Kunst in Zeiten der Transkulturalität: Modernistische Kunsttheorie und die Kultur der Dekolonisation

Die globale Kunstgeschichte malen:
Hale Woodruffs The Art of the Negro

Bibliografie
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 261
Reihe: Polypen
Inhalt: 340 S.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783942214223
ISBN-10: 3942214229
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kravagna, Christian
Hersteller: B-Books
Geene, Stephan
Maße: 221 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Christian Kravagna
Erscheinungsdatum: 10.11.2017
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 110658641
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Für eine postkoloniale Kunstgeschichte des Kontakts

Im Schatten großer Mangobäume:
Kunsterziehung und transkulturelle Moderne im Kontext der indischen Unabhängigkeitsbewegung

Transkulturelle Anfänge:
Dekolonisation, Transkulturalismus und die Überwindung der »Rasse«

Bäume des Wissens:
Anthropologie, Kunst und Politik. Melville J. Herskovits und Zora Neale Hurston - Harlem um 1930

Der Migrant als Katalysator:
Winold Reiss und die Harlem Renaissance

Begegnungen mit Masken:
Gegen-Primitivismen in der Schwarzen Moderne

Reinheit der Kunst in Zeiten der Transkulturalität: Modernistische Kunsttheorie und die Kultur der Dekolonisation

Die globale Kunstgeschichte malen:
Hale Woodruffs The Art of the Negro

Bibliografie
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 261
Reihe: Polypen
Inhalt: 340 S.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783942214223
ISBN-10: 3942214229
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kravagna, Christian
Hersteller: B-Books
Geene, Stephan
Maße: 221 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Christian Kravagna
Erscheinungsdatum: 10.11.2017
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 110658641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte