Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transmedialität
Zur Ästhetik paraliterarischer Verfahren
Taschenbuch von Urs Meyer
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Überblick über aktuelle medientheoretische und medienhistorische Debatten, die den Begriff des Transmedialen konturieren.Medienüberschreitende Verfahren ästhetischer Kommunikation bringen bis heute verschiedene neue künstlerische Ausdrucksformen hervor. Der vorliegende Band diskutiert Verfahren, Perioden und Genres der Medienkooperation in Literatur und Kunst unter dem Begriff der Transmedialität. Während Intermedialität den Akzent auf das Ergebnis der vollzogenen Verbindung unterschiedlicher Medien legt (z.B. Literatur im Film), betont der Begriff der Transmedialität den Prozeß des Übergangs zwischen Ursprungs- und Zielmedium (z.B. die zeitgleiche Transformation von Tanz in Musik).Aus dem Inhalt:Uwe Wirth: Hypertextuelle Aufpfropfung als Gegenstand einer »intermedialen Literaturwissenschaft«Roberto Simanowski: Transmedialität als Kennzeichen moderner KunstPeter Gendolla und Jörgen Schäfer: Wechselspiele. Zur ästhetischen Differenz in Mensch-Maschine-KommunikationenKarin Wenz: Transmedialisierung. Vom Computerspiel zu digitaler KunstUrs Meyer: Transmedialität: Das Beispiel der WerbungDetlev Schöttker: Architektur als Literatur. Zu Geschichte und Theorie eines ästhetischen DispositivsSabine Haupt: Jettatori und Medusen. Eine intermediale MotivgeschichteDoren Wohlleben: Zur paraliterarischen Funktion der Photographien in W. G. Sebalds AusterlitzChristoph Zeller: Terrorismus als Paraliteratur
Ein Überblick über aktuelle medientheoretische und medienhistorische Debatten, die den Begriff des Transmedialen konturieren.Medienüberschreitende Verfahren ästhetischer Kommunikation bringen bis heute verschiedene neue künstlerische Ausdrucksformen hervor. Der vorliegende Band diskutiert Verfahren, Perioden und Genres der Medienkooperation in Literatur und Kunst unter dem Begriff der Transmedialität. Während Intermedialität den Akzent auf das Ergebnis der vollzogenen Verbindung unterschiedlicher Medien legt (z.B. Literatur im Film), betont der Begriff der Transmedialität den Prozeß des Übergangs zwischen Ursprungs- und Zielmedium (z.B. die zeitgleiche Transformation von Tanz in Musik).Aus dem Inhalt:Uwe Wirth: Hypertextuelle Aufpfropfung als Gegenstand einer »intermedialen Literaturwissenschaft«Roberto Simanowski: Transmedialität als Kennzeichen moderner KunstPeter Gendolla und Jörgen Schäfer: Wechselspiele. Zur ästhetischen Differenz in Mensch-Maschine-KommunikationenKarin Wenz: Transmedialisierung. Vom Computerspiel zu digitaler KunstUrs Meyer: Transmedialität: Das Beispiel der WerbungDetlev Schöttker: Architektur als Literatur. Zu Geschichte und Theorie eines ästhetischen DispositivsSabine Haupt: Jettatori und Medusen. Eine intermediale MotivgeschichteDoren Wohlleben: Zur paraliterarischen Funktion der Photographien in W. G. Sebalds AusterlitzChristoph Zeller: Terrorismus als Paraliteratur
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783835300873
ISBN-10: 3835300873
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meyer, Urs
Simanowski, Roberto
Zeller, Christoph
Herausgeber: Urs Meyer/Roberto Simanowski/Christoph Zeller
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 220 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Urs Meyer
Erscheinungsdatum: 01.11.2006
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 102196820
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783835300873
ISBN-10: 3835300873
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meyer, Urs
Simanowski, Roberto
Zeller, Christoph
Herausgeber: Urs Meyer/Roberto Simanowski/Christoph Zeller
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 220 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Urs Meyer
Erscheinungsdatum: 01.11.2006
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 102196820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte