Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ina Weinbauer-Heidel untersucht, wie Unternehmen dem Transferproblem der betrieblichen Weiterbildung in der Praxis begegnen. Auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie analysiert die Autorin erstmals wissenschaftlich, warum Unternehmen transferfördernde Maßnahmen (nicht) implementieren. Die empirischen Daten belegen, dass die in der Forschung identifizierten Maßnahmen in der Praxis nur selten zum Einsatz kommen. Es besteht ein Research-Practice Gap über dessen Ursachen bislang wenig bekannt ist. Ina Weinbauer-Heidel öffnet überraschende Einsichten in die verbreiteten Mythen über die Wirksamkeit betrieblicher Trainings und die Handlungslogiken, Motive und Ängste, die PersonalistInnen, TrainerInnen, Führungskräfte, TeilnehmerInnen und GeschäftsführerInnen bei der (Nicht-)Implementierung von Transfermaßnahmen leiten.
Ina Weinbauer-Heidel untersucht, wie Unternehmen dem Transferproblem der betrieblichen Weiterbildung in der Praxis begegnen. Auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie analysiert die Autorin erstmals wissenschaftlich, warum Unternehmen transferfördernde Maßnahmen (nicht) implementieren. Die empirischen Daten belegen, dass die in der Forschung identifizierten Maßnahmen in der Praxis nur selten zum Einsatz kommen. Es besteht ein Research-Practice Gap über dessen Ursachen bislang wenig bekannt ist. Ina Weinbauer-Heidel öffnet überraschende Einsichten in die verbreiteten Mythen über die Wirksamkeit betrieblicher Trainings und die Handlungslogiken, Motive und Ängste, die PersonalistInnen, TrainerInnen, Führungskräfte, TeilnehmerInnen und GeschäftsführerInnen bei der (Nicht-)Implementierung von Transfermaßnahmen leiten.
Über den Autor
Dr. Ina Weinbauer-Heidel ist an der Schnittstelle zwischen Transferforschung & -beratung tätig. Auf Basis ihrer Forschung berät sie Unternehmen bei der Einführung maßgeschneiderter Transfermanagementsysteme und unterstützt PersonalreferentInnen und TrainerInnen bei der Gestaltung transferwirksamerTrainingsarchitekturen.
Zusammenfassung
Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Stand der Transferforschung.- Neo-institutionalistische Betrachtung der Verbreitung von Transfermaßnahmen.- Die Verbreitung von Transferpraktiken in Österreich.- Fördernde und hemmende Faktoren für die Diffusion von Transferpraktiken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiii
249 S. 39 s/w Illustr. 249 S. 39 Abb. |
ISBN-13: | 9783658119195 |
ISBN-10: | 3658119195 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Weinbauer-Heidel, Ina |
Auflage: | 1. Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Ina Weinbauer-Heidel |
Erscheinungsdatum: | 08.02.2016 |
Gewicht: | 0,346 kg |