Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic
Hubert Fichte und postkoloniale literarische Konzepte aus Brasilien und Kuba im Diskurs. Dissertationsschrift
Buch von Isabelle Leitloff
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band betrachtet Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic anhand deutscher, kubanischer und brasilianischer Texte, die den Raum des Transatlantiks literarisch aushandeln. Durch ein reziprokes Verfahren werden die pluralen ästhetischen Formen der Literatur von Hubert Fichte, Lydia Cabrera, Nancy Morejón, Soleida Ríos, Georgina Herrera und Beatriz Moreira Costa in einen mehrsprachigen und interkulturellen Dialog gebracht. Diese literarischen Aushandlungen führen zu der Sichtbarkeit komplexer und differenzierter interkultureller Netzwerke, die nur durch methodische Transferprozesse aufgedeckt werden können.Die Studie zeichnet sich durch einen stark interdisziplinären und mehrsprachigen Forschungsansatz aus, der diachron die Pluralität eines Forschungsfelds absteckt und damit eine Methodik entwickelt, die die Polyphonie unserer pluralen Gesellschaft und Forschungslandschaft aufgreift.
Der vorliegende Band betrachtet Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic anhand deutscher, kubanischer und brasilianischer Texte, die den Raum des Transatlantiks literarisch aushandeln. Durch ein reziprokes Verfahren werden die pluralen ästhetischen Formen der Literatur von Hubert Fichte, Lydia Cabrera, Nancy Morejón, Soleida Ríos, Georgina Herrera und Beatriz Moreira Costa in einen mehrsprachigen und interkulturellen Dialog gebracht. Diese literarischen Aushandlungen führen zu der Sichtbarkeit komplexer und differenzierter interkultureller Netzwerke, die nur durch methodische Transferprozesse aufgedeckt werden können.Die Studie zeichnet sich durch einen stark interdisziplinären und mehrsprachigen Forschungsansatz aus, der diachron die Pluralität eines Forschungsfelds absteckt und damit eine Methodik entwickelt, die die Polyphonie unserer pluralen Gesellschaft und Forschungslandschaft aufgreift.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 447
Inhalt: 447 S.
ISBN-13: 9783849817732
ISBN-10: 3849817733
Sprache: Deutsch
Autor: Leitloff, Isabelle
Hersteller: Aisthesis
Maße: 35 x 147 x 206 mm
Von/Mit: Isabelle Leitloff
Erscheinungsdatum: 18.12.2021
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120773201
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 447
Inhalt: 447 S.
ISBN-13: 9783849817732
ISBN-10: 3849817733
Sprache: Deutsch
Autor: Leitloff, Isabelle
Hersteller: Aisthesis
Maße: 35 x 147 x 206 mm
Von/Mit: Isabelle Leitloff
Erscheinungsdatum: 18.12.2021
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120773201
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte