Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit Beginn der siebziger Jahre nahm die irische Untergrundorganisation IRA Frauen auf. Die Perspektive für sie war die Alternative wie für alle in der IRA: Gefängnis oder Tod. In gründlich recherchierten Porträts schildert Marianne Quoirin ein außergewöhnliches Kapitel weib-licher Emanzipation und europäischer Zeit-geschichte: Was hat diese Frauen dazu gebracht, ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Sich von Familie und Freunden loszusagen, um Attentate zu verüben und auf Soldaten und Polizisten zu schießen? Zum ersten Mal reden in diesem Buch ehemalige IRA-Kämpferinnen über ihre Motive, für eine politische Überzeugung zu töten - und über die ständige Angst, getötet zu werden.
Mit Beginn der siebziger Jahre nahm die irische Untergrundorganisation IRA Frauen auf. Die Perspektive für sie war die Alternative wie für alle in der IRA: Gefängnis oder Tod. In gründlich recherchierten Porträts schildert Marianne Quoirin ein außergewöhnliches Kapitel weib-licher Emanzipation und europäischer Zeit-geschichte: Was hat diese Frauen dazu gebracht, ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Sich von Familie und Freunden loszusagen, um Attentate zu verüben und auf Soldaten und Polizisten zu schießen? Zum ersten Mal reden in diesem Buch ehemalige IRA-Kämpferinnen über ihre Motive, für eine politische Überzeugung zu töten - und über die ständige Angst, getötet zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783867891417
ISBN-10: 3867891419
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Quoirin, Marianne
Hersteller: Rotbuch Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rotbuch Verlag GmbH, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 211 x 132 x 29 mm
Von/Mit: Marianne Quoirin
Erscheinungsdatum: 10.08.2011
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 107024191

Ähnliche Produkte