Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tod und Tabu in der Pandemie
Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik
Taschenbuch von Ernst Mohr
Sprache: Deutsch

29,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
Über den Autor
Ernst Mohr (Prof. em. Ph.D.) lehrte an der Universität St. Gallen Ökonomie und promovierte an der London School of Economics. Seine Forschung führte ihn von der Ressourcen- und Umweltökonomie zur Kulturökonomie. Er publizierte u.a. zu den Triebkräften der Konsumgesellschaft.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783837667738
ISBN-10: 3837667731
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Ernst
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 1 SW-Abbildung
Maße: 226 x 139 x 17 mm
Von/Mit: Ernst Mohr
Erscheinungsdatum: 28.09.2023
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 126885401
Über den Autor
Ernst Mohr (Prof. em. Ph.D.) lehrte an der Universität St. Gallen Ökonomie und promovierte an der London School of Economics. Seine Forschung führte ihn von der Ressourcen- und Umweltökonomie zur Kulturökonomie. Er publizierte u.a. zu den Triebkräften der Konsumgesellschaft.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783837667738
ISBN-10: 3837667731
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Ernst
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 1 SW-Abbildung
Maße: 226 x 139 x 17 mm
Von/Mit: Ernst Mohr
Erscheinungsdatum: 28.09.2023
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 126885401
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte