Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tod einer Keltin
Historischer Kriminalroman bei den Kelten am Main
Taschenbuch von Volker Trumondt
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Handlung dieses Romans spielt um 200 v.Chr. in historisch und geografisch authentischen Orten in Süddeutschland und am mittleren Main. In der Hochblühte der keltischen Schmiedekunst, kommt es zwischen den einzelnen Keltenstämmen zu Auseinandersetzungen. Gleichzeitig nimmt der Druck der Germanenstämme auf die keltischen Siedlungen zu. In dieses Spannungsfeld der gegensätzlichen Interessen der Keltenstämme, geraten die Hauptfiguren, die Adelige Kendra und Raigan, der Adelige aus Pyrene.
Germanische Hermunduren verschleppten bei einem Überfall die schöne Kendra aus ihrer Siedlung Segedunum (kleiner Gleichberg) und verkauften sie auf dem Sklavenmarkt an den Fürsten von Pyrene.
Um die Erze auf dem Schwanberg ausbeuten zu dürfen, verschenkt der Fürst sie an den Häuptling auf dem Bullenheimer-Berg. Der Held Raigan wurde vom Fürsten beauftragt, auf dem Schwanberg eine Eisenschmelze und Schmiedewerkstatt zu errichten. Für das Schmieden von Schwertern genügte die Qualität der Erze vom Schwanberg nicht. Nur die Erze von Nepots im Siegerland, sind dafür geeignet. Für die Sicherung der Transportkolonne ins Siegerland benötigt Raigan bewaffnete Ritter, die er vom Häuptling auf dem Bullenheimer-Berg erbitten will. Bei seinem Besuch bei dem Häuptling bittet ihn die adelige Kendra heimlich, ihr zur Flucht aus ihrem Sklavendasein zu verhelfen. Die Flucht gelingt und Kendra erhält bei ihren Stamm der Volcae wieder ihren adeligen Status und gewinnt dazu an Macht und Einfluss.
Raigan war schon bei der Begegnung mit Kendras von ihrer Schönheit fasziniert. Als der Erztranzport Raigans von den Volcae überfallen wird, ist sie es, die sich ihrem eigenen Stammeshäuptling entgegenstellt und die Erze zurückgibt. Schon vorher hatte sie diesen Häuptling brüskiert und seinen Heiratsantrag abgelehnt. Bei der folgenden Versöhnunsfeier kommt es zur intimen Begegnung zwischen Raigan und Kendra. Als der Fürst Cadan von Pyrene den gesamten Handel mit den Schwertern an sich reißen will, ist es Kendra, die ihm und seinem Druiden energisch entgegentritt. Sie will die Schwerter aus der Fertigung ihres Stammes nur an den nördlich wohnenden Germanenstamm der Sugambrer liefern. Nun hat Kendra drei nicht ungefährliche Feinde gegen sich. Nach einem Ausritt findet man sie ermordet am Ufer der Volkach. Raigan erweist ihr seinen letzten Dienst und findet ihren Mörder. Auch die Götter der Kelten, nicht jene eines heute so modernen Neo-Paganismus, spielen eine Rolle in diesem Roman.
Die Handlung dieses Romans spielt um 200 v.Chr. in historisch und geografisch authentischen Orten in Süddeutschland und am mittleren Main. In der Hochblühte der keltischen Schmiedekunst, kommt es zwischen den einzelnen Keltenstämmen zu Auseinandersetzungen. Gleichzeitig nimmt der Druck der Germanenstämme auf die keltischen Siedlungen zu. In dieses Spannungsfeld der gegensätzlichen Interessen der Keltenstämme, geraten die Hauptfiguren, die Adelige Kendra und Raigan, der Adelige aus Pyrene.
Germanische Hermunduren verschleppten bei einem Überfall die schöne Kendra aus ihrer Siedlung Segedunum (kleiner Gleichberg) und verkauften sie auf dem Sklavenmarkt an den Fürsten von Pyrene.
Um die Erze auf dem Schwanberg ausbeuten zu dürfen, verschenkt der Fürst sie an den Häuptling auf dem Bullenheimer-Berg. Der Held Raigan wurde vom Fürsten beauftragt, auf dem Schwanberg eine Eisenschmelze und Schmiedewerkstatt zu errichten. Für das Schmieden von Schwertern genügte die Qualität der Erze vom Schwanberg nicht. Nur die Erze von Nepots im Siegerland, sind dafür geeignet. Für die Sicherung der Transportkolonne ins Siegerland benötigt Raigan bewaffnete Ritter, die er vom Häuptling auf dem Bullenheimer-Berg erbitten will. Bei seinem Besuch bei dem Häuptling bittet ihn die adelige Kendra heimlich, ihr zur Flucht aus ihrem Sklavendasein zu verhelfen. Die Flucht gelingt und Kendra erhält bei ihren Stamm der Volcae wieder ihren adeligen Status und gewinnt dazu an Macht und Einfluss.
Raigan war schon bei der Begegnung mit Kendras von ihrer Schönheit fasziniert. Als der Erztranzport Raigans von den Volcae überfallen wird, ist sie es, die sich ihrem eigenen Stammeshäuptling entgegenstellt und die Erze zurückgibt. Schon vorher hatte sie diesen Häuptling brüskiert und seinen Heiratsantrag abgelehnt. Bei der folgenden Versöhnunsfeier kommt es zur intimen Begegnung zwischen Raigan und Kendra. Als der Fürst Cadan von Pyrene den gesamten Handel mit den Schwertern an sich reißen will, ist es Kendra, die ihm und seinem Druiden energisch entgegentritt. Sie will die Schwerter aus der Fertigung ihres Stammes nur an den nördlich wohnenden Germanenstamm der Sugambrer liefern. Nun hat Kendra drei nicht ungefährliche Feinde gegen sich. Nach einem Ausritt findet man sie ermordet am Ufer der Volkach. Raigan erweist ihr seinen letzten Dienst und findet ihren Mörder. Auch die Götter der Kelten, nicht jene eines heute so modernen Neo-Paganismus, spielen eine Rolle in diesem Roman.
Über den Autor
Volker Trumondt 1939 in Dortmund geboren, war nach seiner Lehre zum Stahlbau-Schlosser und später nach seiner Weiterbildung zum Bauingenieur, leitender Angestellter in verschiedenen Unternehmen in Deutschland. Mit dem in diesen Unternehmen gesammelten Wissen, machte er sich 1982 mit einem Ingenieur- und Planungsbüro selbständig.
Das Schreiben lernte er berufsbedingt durch eine Reihe von Ausarbeitungen für größere Projekte in Deutschland und im Ausland.
Im Zusammenhang mit seinen Hobbys, kamen später auch einige Veröffentlichungen und Broschüren im Bereich von Geologie, Geographie, und Archäologie hinzu.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783734782930
ISBN-10: 3734782937
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trumondt, Volker
Redaktion: Dungs, Volker
Herausgeber: Volker Dungs
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Volker Trumondt
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 103447784
Über den Autor
Volker Trumondt 1939 in Dortmund geboren, war nach seiner Lehre zum Stahlbau-Schlosser und später nach seiner Weiterbildung zum Bauingenieur, leitender Angestellter in verschiedenen Unternehmen in Deutschland. Mit dem in diesen Unternehmen gesammelten Wissen, machte er sich 1982 mit einem Ingenieur- und Planungsbüro selbständig.
Das Schreiben lernte er berufsbedingt durch eine Reihe von Ausarbeitungen für größere Projekte in Deutschland und im Ausland.
Im Zusammenhang mit seinen Hobbys, kamen später auch einige Veröffentlichungen und Broschüren im Bereich von Geologie, Geographie, und Archäologie hinzu.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783734782930
ISBN-10: 3734782937
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trumondt, Volker
Redaktion: Dungs, Volker
Herausgeber: Volker Dungs
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Volker Trumondt
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 103447784
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte