Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tiepolos Moderne
Aufklärung und ästhetische Reform
Buch von Alexander Linke
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (1696-1770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen OEuvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz.
Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.
Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (1696-1770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen OEuvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz.
Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.
Über den Autor
Alexander Linke, Kunsthistoriker, seit 2022 Dozent am Fachbereich Bildende Kunst der Katholischen Akademie Stapelfeld. Er leitete zuvor an der Universität Düsseldorf das DFG­Forschungsprojekt »Moderne ohne Zukunft. Tiepolo und die Aufklärung des Bildes«.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
mit 139 Farb- und 54 S/W-Bildern
ISBN-13: 9783496016731
ISBN-10: 3496016736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101673
Einband: Gebunden
Autor: Linke, Alexander
Hersteller: Reimer, Dietrich
Abbildungen: mit 139 Farb- und 54 S/W-Bildern
Maße: 243 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Alexander Linke
Erscheinungsdatum: 04.07.2022
Gewicht: 1,156 kg
preigu-id: 120943260
Über den Autor
Alexander Linke, Kunsthistoriker, seit 2022 Dozent am Fachbereich Bildende Kunst der Katholischen Akademie Stapelfeld. Er leitete zuvor an der Universität Düsseldorf das DFG­Forschungsprojekt »Moderne ohne Zukunft. Tiepolo und die Aufklärung des Bildes«.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
mit 139 Farb- und 54 S/W-Bildern
ISBN-13: 9783496016731
ISBN-10: 3496016736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101673
Einband: Gebunden
Autor: Linke, Alexander
Hersteller: Reimer, Dietrich
Abbildungen: mit 139 Farb- und 54 S/W-Bildern
Maße: 243 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Alexander Linke
Erscheinungsdatum: 04.07.2022
Gewicht: 1,156 kg
preigu-id: 120943260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte