Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ferdinand Gehr
Die öffentlichen Aufträge, Katalog zur Ausstellung Olten 2016/2017
Taschenbuch von Ferdinand Gehr
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Schaffen von Ferdinand Gehr (1896-1996) ist im öffentlichen Raum so präsent wie kaum ein anderes von einem Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist der Schöpfer von mehr als 60 Wand-, Decken- und Glasmalereien, Sgraffiti und Keramiken alleine für Kirchen, Schul- und Gemeindehäuser dem Publikum eigentlich nicht bekannt. Besonders Architekten der Schweizer Nachkriegsmoderne schätzten Gehrs reduzierte Formensprache und sein einmaliges Gespür für räumliche Zusammenhänge. Mit seiner Fähigkeit, sakrale Innenräume in Abstimmung mit der Architektur zu gestalten, schuf Gehr Arbeiten, die zum Herausragendsten zählen, was in der Schweiz in diesem Bereich in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht wurde.
Diese neue, reich bebilderte Monografie stellt nun erstmals Gehrs öffentliche Aufträge ins Zentrum. Die wichtigsten Werke in der Schweiz, in Österreich, Deutschland und Portugal werden mit Fotografien des Architekten Marco Bakker dokumentiert. Die Texte nähern sich Gehrs OEuvre aus historischer, architekturtheoretischer und kunstgeschichtlicher Perspektive und werden durch ein Werkverzeichnis seiner öffentlichen Aufträge komplettiert.
Das Schaffen von Ferdinand Gehr (1896-1996) ist im öffentlichen Raum so präsent wie kaum ein anderes von einem Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist der Schöpfer von mehr als 60 Wand-, Decken- und Glasmalereien, Sgraffiti und Keramiken alleine für Kirchen, Schul- und Gemeindehäuser dem Publikum eigentlich nicht bekannt. Besonders Architekten der Schweizer Nachkriegsmoderne schätzten Gehrs reduzierte Formensprache und sein einmaliges Gespür für räumliche Zusammenhänge. Mit seiner Fähigkeit, sakrale Innenräume in Abstimmung mit der Architektur zu gestalten, schuf Gehr Arbeiten, die zum Herausragendsten zählen, was in der Schweiz in diesem Bereich in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht wurde.
Diese neue, reich bebilderte Monografie stellt nun erstmals Gehrs öffentliche Aufträge ins Zentrum. Die wichtigsten Werke in der Schweiz, in Österreich, Deutschland und Portugal werden mit Fotografien des Architekten Marco Bakker dokumentiert. Die Texte nähern sich Gehrs OEuvre aus historischer, architekturtheoretischer und kunstgeschichtlicher Perspektive und werden durch ein Werkverzeichnis seiner öffentlichen Aufträge komplettiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
207 farb. u. 56 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815330
ISBN-10: 3858815330
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehr, Ferdinand
Kamera: Bakker, Marco
Redaktion: Messmer, Dorothee
Herlach, Katja
Herausgeber: Kunstmuseum Olten/Dorothee Messmer/Katja Herlach
Illustrator: Marco Bakker
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 270 x 212 x 18 mm
Von/Mit: Ferdinand Gehr
Erscheinungsdatum: 25.11.2016
Gewicht: 0,964 kg
preigu-id: 107810372
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
207 farb. u. 56 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858815330
ISBN-10: 3858815330
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehr, Ferdinand
Kamera: Bakker, Marco
Redaktion: Messmer, Dorothee
Herlach, Katja
Herausgeber: Kunstmuseum Olten/Dorothee Messmer/Katja Herlach
Illustrator: Marco Bakker
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 270 x 212 x 18 mm
Von/Mit: Ferdinand Gehr
Erscheinungsdatum: 25.11.2016
Gewicht: 0,964 kg
preigu-id: 107810372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte