Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tiefenpsychologische Bibelexegese
Religiöse Neukonstruktion christlicher Religiosität
Taschenbuch von Martin von Arndt
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstand innerhalb der Psychoanalyse und der christlichen Theologie eine Bewegung, die sucht, biblischen Texten mit Hilfe tiefenpsychologischer Deutung zu einer neuen realitätsbezogenen Wichtigkeit zu verhelfen. Höhepunkt dieser ¿Psychologisierung¿ des Christentums sind die Bücher des umstrittenen Theologen Eugen Drewermann. Martin von Arndt klärt auf über die Geschichte der psychologischen Bibelexegese und gibt Antwort auf die Fragen: Welche Inhalte transportieren Texte, die die Bibel grundlegend anders deuten wollen? Und wie verändert sich das Christentum selbst in dieser Neudeutung? Neben den Vätern der tiefenpsychologischen Bibelexegese wie Ludwig Levy, Theodor Reik, Emil Lorenz, Sigmund Freud und Carl Gustav Jung umfasst die Analyse Autoren der zweiten Rezeptions- sowie der Hochphase (u.a. Wolfgang Kretschmer, Fritz Künkel, Erich Fromm, Roland Kachler, Hanna Wolff und Maria Kassel). Jüngste Arbeiten von Jochen Ellerbrock, Dominique Stein, Stefan Schmitz und Anselm Grün schließen die Textinterpretationen ab.
In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstand innerhalb der Psychoanalyse und der christlichen Theologie eine Bewegung, die sucht, biblischen Texten mit Hilfe tiefenpsychologischer Deutung zu einer neuen realitätsbezogenen Wichtigkeit zu verhelfen. Höhepunkt dieser ¿Psychologisierung¿ des Christentums sind die Bücher des umstrittenen Theologen Eugen Drewermann. Martin von Arndt klärt auf über die Geschichte der psychologischen Bibelexegese und gibt Antwort auf die Fragen: Welche Inhalte transportieren Texte, die die Bibel grundlegend anders deuten wollen? Und wie verändert sich das Christentum selbst in dieser Neudeutung? Neben den Vätern der tiefenpsychologischen Bibelexegese wie Ludwig Levy, Theodor Reik, Emil Lorenz, Sigmund Freud und Carl Gustav Jung umfasst die Analyse Autoren der zweiten Rezeptions- sowie der Hochphase (u.a. Wolfgang Kretschmer, Fritz Künkel, Erich Fromm, Roland Kachler, Hanna Wolff und Maria Kassel). Jüngste Arbeiten von Jochen Ellerbrock, Dominique Stein, Stefan Schmitz und Anselm Grün schließen die Textinterpretationen ab.
Über den Autor
Martin von Arndt, Sohn ungarischer Eltern, Promotion in Religionswissenschaft, Autor, Lektor und Hochschuldozent. Mitglied im PEN, Verband deutscher Schriftsteller*innen und Syndikat; veröffentlichte Romane, Erzählprosa, Lyrik und Theaterstücke sowie Sachbücher. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien, darunter das Landesliteraturstipendium BW und den Thaddäus-Troll-Preis. 2008 war er Teilnehmer am Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783759253736
ISBN-10: 3759253733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arndt, Martin von
Hersteller: tolino media
Stopwatch Publications
Verantwortliche Person für die EU: tolino media GmbH & Co KG, Albrechtstr. 14, D-80636 München, gpsr@tolino.media
Maße: 210 x 148 x 35 mm
Von/Mit: Martin von Arndt
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,713 kg
Artikel-ID: 130172392
Über den Autor
Martin von Arndt, Sohn ungarischer Eltern, Promotion in Religionswissenschaft, Autor, Lektor und Hochschuldozent. Mitglied im PEN, Verband deutscher Schriftsteller*innen und Syndikat; veröffentlichte Romane, Erzählprosa, Lyrik und Theaterstücke sowie Sachbücher. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien, darunter das Landesliteraturstipendium BW und den Thaddäus-Troll-Preis. 2008 war er Teilnehmer am Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783759253736
ISBN-10: 3759253733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arndt, Martin von
Hersteller: tolino media
Stopwatch Publications
Verantwortliche Person für die EU: tolino media GmbH & Co KG, Albrechtstr. 14, D-80636 München, gpsr@tolino.media
Maße: 210 x 148 x 35 mm
Von/Mit: Martin von Arndt
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,713 kg
Artikel-ID: 130172392
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte