Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Tief im Herzen anzukommen'
Eine Novene zu Bischof Friedrich Kaiser
Taschenbuch von Heio Weishaupt
Sprache: Deutsch

7,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Novene lädt ein, mit Blick auf Bischof Friedrich Kaiser zu beten - also sich von seiner Haltung und von seinen Worten anregen zu lassen, das eigene Leben Gott hinzuhalten. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er die Novene in Gänze in einem bestimmten Anliegen betet, oder ob für jeden Tag ein anderes Gebetsanliegen in den Blick genommen wird.

Die einzelnen Tage stehen auf je zwei Doppelseiten unter Leitworten, die mit dem Leben des (hoffentlich) künftigen Seligen zu tun haben, aber auch mit dem Leben der Betenden in Verbindung gebracht werden können: hören - handeln - leiden - lehren - loben - leiten - bitten - sühnen - danken.

Nach einem Eröffnungsgebet (jeden Tag gleich, in der Mitte des Heftes) folgt ein Wort der Heiligen Schrift. Die anschließende Besinnung nimmt das jeweilige Leitwort auf und bezieht es auf das Leben Friedrich Kaisers bzw. auf das Leben von Pfarrer Weishaupt. Es folgt ein O-Ton von Bischof Kaiser, keineswegs als hochtheologische Sentenz, sondern meistens als ein sehr persönliches Zitat aus seinen deutschsprachigen Briefen oder Publikationen. Ohnehin tritt uns Friedrich Kaiser in dieser Novene nicht zuerst als der peruanische Bischof oder charismatische Ordensgründer entgegen, sondern als der einfache Christ auf Augenhöhe, der sich als begeisterter Jünger Jesu versteht - aber immer auch um seine Grenzen weiß. Nach einem Gebet zu Gott (bzw. zum Diener Gottes Friedrich Kaiser) schließt die Novene mit einer Anregung für den Alltag.

Der aus dem Münsterland stammende Herz-Jesu-Missionar und Missionsbischof Friedrich Kaiser (1903-1993) gehört zu jenen Vorbildern des Glaubens, deren Zeugnis uns nach den Worten von Papst Franziskus daran erinnert, "dass die Kirche nicht viele Bürokraten und Funktionäre braucht, sondern leidenschaftliche Missionare, die verzehrt werden von der Begeisterung, das wahre Leben mitzuteilen."
(Gaudete et Exsulatate, 138).
Die vorliegende Novene lädt ein, mit Blick auf Bischof Friedrich Kaiser zu beten - also sich von seiner Haltung und von seinen Worten anregen zu lassen, das eigene Leben Gott hinzuhalten. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er die Novene in Gänze in einem bestimmten Anliegen betet, oder ob für jeden Tag ein anderes Gebetsanliegen in den Blick genommen wird.

Die einzelnen Tage stehen auf je zwei Doppelseiten unter Leitworten, die mit dem Leben des (hoffentlich) künftigen Seligen zu tun haben, aber auch mit dem Leben der Betenden in Verbindung gebracht werden können: hören - handeln - leiden - lehren - loben - leiten - bitten - sühnen - danken.

Nach einem Eröffnungsgebet (jeden Tag gleich, in der Mitte des Heftes) folgt ein Wort der Heiligen Schrift. Die anschließende Besinnung nimmt das jeweilige Leitwort auf und bezieht es auf das Leben Friedrich Kaisers bzw. auf das Leben von Pfarrer Weishaupt. Es folgt ein O-Ton von Bischof Kaiser, keineswegs als hochtheologische Sentenz, sondern meistens als ein sehr persönliches Zitat aus seinen deutschsprachigen Briefen oder Publikationen. Ohnehin tritt uns Friedrich Kaiser in dieser Novene nicht zuerst als der peruanische Bischof oder charismatische Ordensgründer entgegen, sondern als der einfache Christ auf Augenhöhe, der sich als begeisterter Jünger Jesu versteht - aber immer auch um seine Grenzen weiß. Nach einem Gebet zu Gott (bzw. zum Diener Gottes Friedrich Kaiser) schließt die Novene mit einer Anregung für den Alltag.

Der aus dem Münsterland stammende Herz-Jesu-Missionar und Missionsbischof Friedrich Kaiser (1903-1993) gehört zu jenen Vorbildern des Glaubens, deren Zeugnis uns nach den Worten von Papst Franziskus daran erinnert, "dass die Kirche nicht viele Bürokraten und Funktionäre braucht, sondern leidenschaftliche Missionare, die verzehrt werden von der Begeisterung, das wahre Leben mitzuteilen."
(Gaudete et Exsulatate, 138).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783899605082
ISBN-10: 389960508X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weishaupt, Heio
Redaktion: Förderverein der Seelsorgeschwestern von Caravelí e. V., Gabriele
Hersteller: Laumann Druck GmbH + Co.
Laumann Druck und Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Laumann Druck & Verlag GmbH & Co. KG, Heinrich-Leggewie-Str. 3, D-48249 Dülmen, info@laumann-verlag.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 193 x 163 x 6 mm
Von/Mit: Heio Weishaupt
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 129358391
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783899605082
ISBN-10: 389960508X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weishaupt, Heio
Redaktion: Förderverein der Seelsorgeschwestern von Caravelí e. V., Gabriele
Hersteller: Laumann Druck GmbH + Co.
Laumann Druck und Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Laumann Druck & Verlag GmbH & Co. KG, Heinrich-Leggewie-Str. 3, D-48249 Dülmen, info@laumann-verlag.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 193 x 163 x 6 mm
Von/Mit: Heio Weishaupt
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 129358391
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte