Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 28.04.2026
Kategorien:
Beschreibung
Das Werk erläutert in knapper, aber präziser und umfassender Weise das gesamte in Thüringen geltende Nachbarrecht. Die Kommentierung der Vorschriften des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes wird deshalb ergänzt durch zahlreiche Querverweise auf weitere nachbarschaftsrechtliche Regelungen aus anderen Rechtsbereichen.
So sind insbesondere berücksichtigt die bundesrechtlichen Vorgaben zum privaten Nachbarrecht in den §§ 903 bis 924 BGB, des Weiteren auch einschlägige bauordnungsrechtliche, straßenrechtliche und wasserrechtliche Vorschriften aus dem Landesrecht.
Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind auch kommunale Baumschutzsatzungen, welche Beseitigungen von Bäumen zulassen oder ausschließen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die Verknüpfungen der verschiedenen Materien aufzuzeigen.
Die 2. Auflage berücksichtigt bereits das Änderungsgesetz vom 9. März 2006. Schwerpunkte dieses Gesetzes sind die Anpassung des Verjährungsrechts an die Änderungen des BGB, die Neuregelung des Rechts der Beseitigung der Nachbarwand sowie die Neuregelung des Anspruchs auf Zurückschneiden von Bäumen auch nach Ablauf der Frist für die Erhebung einer Beseitigungsklage.
Des Weiteren ist die komplette Rechtsprechung und Literatur bis zum April 2006 verarbeitet, darüber hinaus auch die einschlägige Rechtsprechung und Literatur zum Nachbarrecht der anderen Bundesländer.
Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Professoren, Referendare, Studenten.
So sind insbesondere berücksichtigt die bundesrechtlichen Vorgaben zum privaten Nachbarrecht in den §§ 903 bis 924 BGB, des Weiteren auch einschlägige bauordnungsrechtliche, straßenrechtliche und wasserrechtliche Vorschriften aus dem Landesrecht.
Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind auch kommunale Baumschutzsatzungen, welche Beseitigungen von Bäumen zulassen oder ausschließen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die Verknüpfungen der verschiedenen Materien aufzuzeigen.
Die 2. Auflage berücksichtigt bereits das Änderungsgesetz vom 9. März 2006. Schwerpunkte dieses Gesetzes sind die Anpassung des Verjährungsrechts an die Änderungen des BGB, die Neuregelung des Rechts der Beseitigung der Nachbarwand sowie die Neuregelung des Anspruchs auf Zurückschneiden von Bäumen auch nach Ablauf der Frist für die Erhebung einer Beseitigungsklage.
Des Weiteren ist die komplette Rechtsprechung und Literatur bis zum April 2006 verarbeitet, darüber hinaus auch die einschlägige Rechtsprechung und Literatur zum Nachbarrecht der anderen Bundesländer.
Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Professoren, Referendare, Studenten.
Das Werk erläutert in knapper, aber präziser und umfassender Weise das gesamte in Thüringen geltende Nachbarrecht. Die Kommentierung der Vorschriften des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes wird deshalb ergänzt durch zahlreiche Querverweise auf weitere nachbarschaftsrechtliche Regelungen aus anderen Rechtsbereichen.
So sind insbesondere berücksichtigt die bundesrechtlichen Vorgaben zum privaten Nachbarrecht in den §§ 903 bis 924 BGB, des Weiteren auch einschlägige bauordnungsrechtliche, straßenrechtliche und wasserrechtliche Vorschriften aus dem Landesrecht.
Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind auch kommunale Baumschutzsatzungen, welche Beseitigungen von Bäumen zulassen oder ausschließen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die Verknüpfungen der verschiedenen Materien aufzuzeigen.
Die 2. Auflage berücksichtigt bereits das Änderungsgesetz vom 9. März 2006. Schwerpunkte dieses Gesetzes sind die Anpassung des Verjährungsrechts an die Änderungen des BGB, die Neuregelung des Rechts der Beseitigung der Nachbarwand sowie die Neuregelung des Anspruchs auf Zurückschneiden von Bäumen auch nach Ablauf der Frist für die Erhebung einer Beseitigungsklage.
Des Weiteren ist die komplette Rechtsprechung und Literatur bis zum April 2006 verarbeitet, darüber hinaus auch die einschlägige Rechtsprechung und Literatur zum Nachbarrecht der anderen Bundesländer.
Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Professoren, Referendare, Studenten.
So sind insbesondere berücksichtigt die bundesrechtlichen Vorgaben zum privaten Nachbarrecht in den §§ 903 bis 924 BGB, des Weiteren auch einschlägige bauordnungsrechtliche, straßenrechtliche und wasserrechtliche Vorschriften aus dem Landesrecht.
Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind auch kommunale Baumschutzsatzungen, welche Beseitigungen von Bäumen zulassen oder ausschließen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die Verknüpfungen der verschiedenen Materien aufzuzeigen.
Die 2. Auflage berücksichtigt bereits das Änderungsgesetz vom 9. März 2006. Schwerpunkte dieses Gesetzes sind die Anpassung des Verjährungsrechts an die Änderungen des BGB, die Neuregelung des Rechts der Beseitigung der Nachbarwand sowie die Neuregelung des Anspruchs auf Zurückschneiden von Bäumen auch nach Ablauf der Frist für die Erhebung einer Beseitigungsklage.
Des Weiteren ist die komplette Rechtsprechung und Literatur bis zum April 2006 verarbeitet, darüber hinaus auch die einschlägige Rechtsprechung und Literatur zum Nachbarrecht der anderen Bundesländer.
Für Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Professoren, Referendare, Studenten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2026 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
173 S. 189 S. |
ISBN-13: | 9783406552175 |
ISBN-10: | 340655217X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schäfer, Heinrich |
Herausgeber: | Ingeborg Schäfer |
Auflage: | 2/2006 |
Hersteller: | C.H. BECK Verlag GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Maße: | 225 x 142 x 10 mm |
Von/Mit: | Heinrich Schäfer |
Erscheinungsdatum: | 28.04.2026 |
Gewicht: | 0,26 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2026 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
173 S. 189 S. |
ISBN-13: | 9783406552175 |
ISBN-10: | 340655217X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schäfer, Heinrich |
Herausgeber: | Ingeborg Schäfer |
Auflage: | 2/2006 |
Hersteller: | C.H. BECK Verlag GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Maße: | 225 x 142 x 10 mm |
Von/Mit: | Heinrich Schäfer |
Erscheinungsdatum: | 28.04.2026 |
Gewicht: | 0,26 kg |
Sicherheitshinweis