Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Krebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen, jedes Jahr erkranken ca. 500.000 Menschen neu. Die Anzahl der Personen, die mit einer Krebserkrankung leben, wächst und liegt bei ca. 4 Millionen »Cancer Survivors«. Allerdings kann die Erkrankung mit erheblichen körperlichen und psychosozialen Folgeproblemen einhergehen: Viele sind subjektiv psychisch stark belastet oder weisen eine psychische Störung auf.
Die Psychoonkologie bietet evidenzbasierte Interventionen für Erkrankte und ihre Angehörigen, die die psychische Belastung reduzieren und die Lebensqualität verbessern können. Um Krebsbetroffene und auch Angehörige optimal unterstützen und behandeln zu können, bietet dieser Therapie-Tools-Band über 120 innovative und evidenzbasierte Arbeitsmaterialien für die psychoonkologische Versorgung.

Aus dem Inhalt:
Was ist Psychoonkologie? - Gesprächseinstieg, Beziehungsaufbau und Psychoedukation - Psychoonkologische Diagnostik - Interventionen bei psychosozialen Belastungen - Ressourcenaktivierung und Resilienzförderung zur Krankheitsbewältigung - Interventionen nicht nur für das Lebensende - Interventionen mit Paaren - Minderjährige Kinder als Angehörige - Eltern krebskranker Kinder - Selbstreflexion der eigenen beruflichen Tätigkeit
Krebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen, jedes Jahr erkranken ca. 500.000 Menschen neu. Die Anzahl der Personen, die mit einer Krebserkrankung leben, wächst und liegt bei ca. 4 Millionen »Cancer Survivors«. Allerdings kann die Erkrankung mit erheblichen körperlichen und psychosozialen Folgeproblemen einhergehen: Viele sind subjektiv psychisch stark belastet oder weisen eine psychische Störung auf.
Die Psychoonkologie bietet evidenzbasierte Interventionen für Erkrankte und ihre Angehörigen, die die psychische Belastung reduzieren und die Lebensqualität verbessern können. Um Krebsbetroffene und auch Angehörige optimal unterstützen und behandeln zu können, bietet dieser Therapie-Tools-Band über 120 innovative und evidenzbasierte Arbeitsmaterialien für die psychoonkologische Versorgung.

Aus dem Inhalt:
Was ist Psychoonkologie? - Gesprächseinstieg, Beziehungsaufbau und Psychoedukation - Psychoonkologische Diagnostik - Interventionen bei psychosozialen Belastungen - Ressourcenaktivierung und Resilienzförderung zur Krankheitsbewältigung - Interventionen nicht nur für das Lebensende - Interventionen mit Paaren - Minderjährige Kinder als Angehörige - Eltern krebskranker Kinder - Selbstreflexion der eigenen beruflichen Tätigkeit
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783621287654
ISBN-10: 3621287655
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 128765
Autor: Diegelmann, Christa
Isermann, Margarete
Zimmermann, Tanja
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Beltz
Beltz Psychologie
Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Maße: 2 x 210 x 300 mm
Von/Mit: Christa Diegelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Gewicht: 0,86 kg
Artikel-ID: 118208802

Ähnliche Produkte