Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band repräsentiert den gegenwärtigen Diskurs, der an das Werk von Janusz Korczak anschließt und seinem Vermächtnis gewidmet ist. Aktuelle Dynamiken des Aufwachsens und der Bildung von Kindern an verschiedenen Orten in Europa werden von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren mit je besonderen Bezügen zu Janusz Korczak aufgegriffen. Es entsteht ein Überblick über den Reichtum des Werks des polnisch-jüdischen Pädagogen sowie ein Rückblick und ein Ausblick auf viele Kindheit(en) und die Bedeutung dessen, was das Recht der Kinder ist.
Theories and practices of self-determination and participation: Janusz Korczak in discourse
This volume represents the contemporary discourse that follows the work of Janusz Korczak and is dedicated to his legacy. Current dynamics of growing up and education of children in different places in Europe are taken up by a variety of author:s with unique references to Janusz Korczak. What emerges is an overview of the richness of the work of the Polish-Jewish pedagogue, as well as a look back and forward at many childhood(s) and the importance of what is the right of children.
Dieser Band repräsentiert den gegenwärtigen Diskurs, der an das Werk von Janusz Korczak anschließt und seinem Vermächtnis gewidmet ist. Aktuelle Dynamiken des Aufwachsens und der Bildung von Kindern an verschiedenen Orten in Europa werden von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren mit je besonderen Bezügen zu Janusz Korczak aufgegriffen. Es entsteht ein Überblick über den Reichtum des Werks des polnisch-jüdischen Pädagogen sowie ein Rückblick und ein Ausblick auf viele Kindheit(en) und die Bedeutung dessen, was das Recht der Kinder ist.
Theories and practices of self-determination and participation: Janusz Korczak in discourse
This volume represents the contemporary discourse that follows the work of Janusz Korczak and is dedicated to his legacy. Current dynamics of growing up and education of children in different places in Europe are taken up by a variety of author:s with unique references to Janusz Korczak. What emerges is an overview of the richness of the work of the Polish-Jewish pedagogue, as well as a look back and forward at many childhood(s) and the importance of what is the right of children.
Über den Autor

Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt. / Dr. Claudia Maier-Höfer is a professor at Evangelische Hochschule Darmstadt.

Dr. Urszula Markowska-Manista ist Forscherin und Assistenzprofessorin an der Universität Warschau. / Dr. Urszula Markowska-Manista is a researcher and assistant professor at the University of Warsaw.

Dr. Nektarios Stellakis ist Assistenzprofessor an der Universität von Patras. / Dr. Nektarios Stellakis is assistant professor at the University of Patras.

Zusammenfassung

Dieser Band repräsentiert den gegenwärtigen Diskurs, der an das Werk von Janusz Korczak anschließt und seinem Vermächtnis gewidmet ist. Aktuelle Dynamiken des Aufwachsens und der Bildung von Kindern an verschiedenen Orten in Europa werden von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren mit je besonderen Bezügen zu Janusz Korczak aufgegriffen. Es entsteht ein Überblick über den Reichtum des Werks des polnisch-jüdischen Pädagogen sowie ein Rückblick und ein Ausblick auf viele Kindheit(en) und die Bedeutung dessen, was das Recht der Kinder ist.

Theories and practices of self-determination and participation: Janusz Korczak in discourse

This volume represents the contemporary discourse that follows the work of Janusz Korczak and is dedicated to his legacy. Current dynamics of growing up and education of children in different places in Europe are taken up by a variety of author:s with unique references to Janusz Korczak. What emerges is an overview of the richness of the work of the Polish-Jewish pedagogue, as well as a look back and forward at many childhood(s) and the importance of what is the right of children.

Inhaltsverzeichnis
Historisch-systematische Betrachtung des Vermächtnisses von Janusz Korczak/Systematic historical consideration of the legacy of Janusz Korczak.- Aufmerksamkeit für junge Menschen in der Gegenwart/ Attention to young people of the present.- Reflexionen zur kinderrechlich orientierten Entwicklung von Lehre und Praxis/Reflections on a children's rights oriented development of teaching and practice.- Ein Ausblick in die Gegenwart von Kindheit(en) - Öffnung der Epistemologie/A look into the presence of childhood(s) - Opening Epistemology.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
264 S.
ISBN-13: 9783658307639
ISBN-10: 3658307633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89077990
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maier-Höfer, Claudia
Stellakis, Nektarios
Markowska-Manista, Urszula
Herausgeber: Claudia Maier-Höfer/Urszula Markowska-Manista/Nektarios Stellakis
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Claudia Maier-Höfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2024
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 118465472

Ähnliche Produkte