Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorien der Macht zur Einführung
Taschenbuch von Andreas Anter
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Frage, warum Menschen sich anderen Menschen unterordnen, ist eine der ältesten Fragen der politischen Theorie und gehört bis heute zu ihren grundlegenden Themen - menschliches Handeln scheint unausweichlich durch Machtbeziehungen geprägt. Gestellt wird die Frage nach der Macht in den Sozialwissenschaften auf
denkbar verschiedene Weise: Was ist Macht überhaupt? Hat sie mit der menschlichen Natur zu tun? In welchen Formen tritt die Macht in Erscheinung? Welche Rolle spielt sie in der Politik? Würde Politik ohne Macht überhaupt funktionieren? Ist Machtausübung immer repressiv? Wie wird Macht im modernen Staat kontrolliert? Diese Fragen behandelt der Einführungsband insbesondere anhand der Konzepte von wichtigen modernen Theoretikern der Macht: Max Weber, Hannah Arendt, Niklas Luhmann und Heinrich Popitz.
Die Frage, warum Menschen sich anderen Menschen unterordnen, ist eine der ältesten Fragen der politischen Theorie und gehört bis heute zu ihren grundlegenden Themen - menschliches Handeln scheint unausweichlich durch Machtbeziehungen geprägt. Gestellt wird die Frage nach der Macht in den Sozialwissenschaften auf
denkbar verschiedene Weise: Was ist Macht überhaupt? Hat sie mit der menschlichen Natur zu tun? In welchen Formen tritt die Macht in Erscheinung? Welche Rolle spielt sie in der Politik? Würde Politik ohne Macht überhaupt funktionieren? Ist Machtausübung immer repressiv? Wie wird Macht im modernen Staat kontrolliert? Diese Fragen behandelt der Einführungsband insbesondere anhand der Konzepte von wichtigen modernen Theoretikern der Macht: Max Weber, Hannah Arendt, Niklas Luhmann und Heinrich Popitz.
Über den Autor
Andreas Anter ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Bildung an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783885060628
ISBN-10: 3885060620
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anter, Andreas
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de
Maße: 157 x 113 x 16 mm
Von/Mit: Andreas Anter
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 106409598
Über den Autor
Andreas Anter ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Bildung an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783885060628
ISBN-10: 3885060620
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anter, Andreas
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de
Maße: 157 x 113 x 16 mm
Von/Mit: Andreas Anter
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 106409598
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte