Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors
zum Ersatz der Dampfmaschinen und der heute bekannten Verbrennungsmotoren
Taschenbuch von Rudolf Diesel
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichniss.- § 1. Einleitende Bemerkungen.- § 2. Das Verhalten der Yerbrennungsgase.- Erster Abschnitt. Theorie der Verbrennung..- § 3. Allgemeines über die Verbrennung.- § 4. Erster Verbrennungsprocess bei konstantem atmosphärischen Druck.- § 5. Zweiter Verbrennungsprocess, konstanter atmosphärischer Druck, aber geringere Wärmeabfuhr.- § 6. Dritter Verbrennungsprocess, konstanter Druck höher als der atmosphärische.- § 7. Vierter Verbrennungsprocess, konstantes Volumen.- § 8. Fünfter Verbrennungsprocess, konstante Temperatur.- Zweiter Abschnitt. Konstruktion des vollkommenen Motors..- § 9. Ausrechnung einer wirklichen Maschine von 100 Pferd ind.- § 10. Beschreibung der Konstruktion.- Dritter Abschnitt. Erste Abweichung vom vollkommenen Process..- §11. Theorie des abweichenden Processes.- Vierter Abschnitt. Konstruktion des Motors für den abweichenden Process..- § 12. a) Für feste Brennstoffe.- § 13. b) Für flüssige Brennstoffe.- Allgemeine Beschreibung.- Arbeitsvorgänge.- Die Temperaturen im Cylinder. Mitteltemperatur.- Detailbeschreibung einzelner Organe.- § 14. c) Für gasförmige Brennstoffe.- Fünfter Abschnitt. Andere Abweichungen vom vollkommenen Process..- § 15. Zweite Abweichung vom vollkommenen Process (unvollständige Expansion).- § 16. Dritte Abweichung vom vollkommenen Process (andere Verbrennungsarten).- § 17. Sechster Abschnitt. Der neue Motor als geschlossene Maschine.- Theorie.- Konstruktion und Betrieb.- Beschaffung der Ersatzluft.- Geschlossene Maschine mit mehrstufiger Kompression und Expansion.- § 18. Siebenter Abschnitt. Der neue Motor als Kälteerzeugungsmaschine.- Theorie.- Diskussion der Formeln.- Resultat für die Praxis.- § 19. Achter Abschnitt. Anwendungen des neuen Motors..- Die Vortheile desselben.-Grossindustrie.- Kleinindustrie.- Lokomotiven.- Strassenbahnen und Fuhrwerk.- Schiffsmaschinen.- § 20. Neunter Abschnitt. Schlussbemerkungen.- Untersuchung der bestehenden Motoren im Lichte der neuen Theorie.- Die Dampfmaschinen.- Die Heissluftmaschinen.- Die Feuerluftmaschinen.- Die Gas-(Petroleum-)Motoren.- Die Regeneratoren und Apparate zur Ausnutzung der Wärme im Kühlwasser.- Schluss.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
96 S.
ISBN-13: 9783642649417
ISBN-10: 3642649416
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diesel, Rudolf
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Rudolf Diesel
Gewicht: 0,195 kg
Artikel-ID: 105640368
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichniss.- § 1. Einleitende Bemerkungen.- § 2. Das Verhalten der Yerbrennungsgase.- Erster Abschnitt. Theorie der Verbrennung..- § 3. Allgemeines über die Verbrennung.- § 4. Erster Verbrennungsprocess bei konstantem atmosphärischen Druck.- § 5. Zweiter Verbrennungsprocess, konstanter atmosphärischer Druck, aber geringere Wärmeabfuhr.- § 6. Dritter Verbrennungsprocess, konstanter Druck höher als der atmosphärische.- § 7. Vierter Verbrennungsprocess, konstantes Volumen.- § 8. Fünfter Verbrennungsprocess, konstante Temperatur.- Zweiter Abschnitt. Konstruktion des vollkommenen Motors..- § 9. Ausrechnung einer wirklichen Maschine von 100 Pferd ind.- § 10. Beschreibung der Konstruktion.- Dritter Abschnitt. Erste Abweichung vom vollkommenen Process..- §11. Theorie des abweichenden Processes.- Vierter Abschnitt. Konstruktion des Motors für den abweichenden Process..- § 12. a) Für feste Brennstoffe.- § 13. b) Für flüssige Brennstoffe.- Allgemeine Beschreibung.- Arbeitsvorgänge.- Die Temperaturen im Cylinder. Mitteltemperatur.- Detailbeschreibung einzelner Organe.- § 14. c) Für gasförmige Brennstoffe.- Fünfter Abschnitt. Andere Abweichungen vom vollkommenen Process..- § 15. Zweite Abweichung vom vollkommenen Process (unvollständige Expansion).- § 16. Dritte Abweichung vom vollkommenen Process (andere Verbrennungsarten).- § 17. Sechster Abschnitt. Der neue Motor als geschlossene Maschine.- Theorie.- Konstruktion und Betrieb.- Beschaffung der Ersatzluft.- Geschlossene Maschine mit mehrstufiger Kompression und Expansion.- § 18. Siebenter Abschnitt. Der neue Motor als Kälteerzeugungsmaschine.- Theorie.- Diskussion der Formeln.- Resultat für die Praxis.- § 19. Achter Abschnitt. Anwendungen des neuen Motors..- Die Vortheile desselben.-Grossindustrie.- Kleinindustrie.- Lokomotiven.- Strassenbahnen und Fuhrwerk.- Schiffsmaschinen.- § 20. Neunter Abschnitt. Schlussbemerkungen.- Untersuchung der bestehenden Motoren im Lichte der neuen Theorie.- Die Dampfmaschinen.- Die Heissluftmaschinen.- Die Feuerluftmaschinen.- Die Gas-(Petroleum-)Motoren.- Die Regeneratoren und Apparate zur Ausnutzung der Wärme im Kühlwasser.- Schluss.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
96 S.
ISBN-13: 9783642649417
ISBN-10: 3642649416
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diesel, Rudolf
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Rudolf Diesel
Gewicht: 0,195 kg
Artikel-ID: 105640368
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte