Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Theorie U" von Otto Scharmer in der Praxis
Taschenbuch von Michael Wyrsch
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.5, ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (School of Management and Law), Veranstaltung: MAS Human Systems Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Anwendung der Theorie U in der Praxis indem sie die Vorgehensweise von Anwendern zusammenträgt und in ein allgemeingültiges Klassifikationsschema einteilt. Dieses Resultat ist so gestaltet, dass es durch die Anwender wiederum als Hilfsmittel verwendet werden kann.

Es geht hier um eine Erhebung der gängigen Vorgehensweise und der Verwendung von einzelnen Methoden. Gleichzeitig beurteilen die Anwender die Nützlichkeit und definieren unter welchen Rahmenbedingungen die Theorie U eingesetzt werden kann.

Besonderen Wert legt diese Arbeit auf die Entwicklung einer Anwendungslandkarte, die das Design eines Interventionsablaufs, z.B. ein Veränderungsvorhaben erleichtert. Diese Anwendungskarte wird ergänzt durch die Beschreibungen der Rahmenbedingungen die bewirken, dass solche Interventionen erfolgreich sind und nachhaltig wirken.

Die Untersuchung hat gezeigt, dass erst wenige Anwender die Theorie U vollständig nutzen indem sie alle Phasen durchlaufen. Viele Personen finden das Konzept sehr gut, haben es aber in der Praxis noch nicht angewendet, obwohl die Theorie U schon über 10 Jahre existiert. Diejenigen, die diese Methodologie in ihre Arbeit einbeziehen, benutzen eine Fülle von Methoden, die sie in den einzelnen Phasen anwenden. Auf der Basis dieser Arbeit kann nun ein Erfahrungsaustausch mittels eines gemeinsamen Klassifikationsschemas stattfinden. Der vielleicht durch den Impuls dieser Arbeit vermehrt und verbessert stattfindet.

Die Resultate dieser Arbeit sind ein erster Schritt um die Anwendung der Theorie U zu verbessern und bilden ein Element zum Aufbau eines Fieldbooks oder Werkzeugkasten zur Theorie U. Die Ergebnisse sind ein klarer Schritt zur Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit.
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.5, ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (School of Management and Law), Veranstaltung: MAS Human Systems Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Anwendung der Theorie U in der Praxis indem sie die Vorgehensweise von Anwendern zusammenträgt und in ein allgemeingültiges Klassifikationsschema einteilt. Dieses Resultat ist so gestaltet, dass es durch die Anwender wiederum als Hilfsmittel verwendet werden kann.

Es geht hier um eine Erhebung der gängigen Vorgehensweise und der Verwendung von einzelnen Methoden. Gleichzeitig beurteilen die Anwender die Nützlichkeit und definieren unter welchen Rahmenbedingungen die Theorie U eingesetzt werden kann.

Besonderen Wert legt diese Arbeit auf die Entwicklung einer Anwendungslandkarte, die das Design eines Interventionsablaufs, z.B. ein Veränderungsvorhaben erleichtert. Diese Anwendungskarte wird ergänzt durch die Beschreibungen der Rahmenbedingungen die bewirken, dass solche Interventionen erfolgreich sind und nachhaltig wirken.

Die Untersuchung hat gezeigt, dass erst wenige Anwender die Theorie U vollständig nutzen indem sie alle Phasen durchlaufen. Viele Personen finden das Konzept sehr gut, haben es aber in der Praxis noch nicht angewendet, obwohl die Theorie U schon über 10 Jahre existiert. Diejenigen, die diese Methodologie in ihre Arbeit einbeziehen, benutzen eine Fülle von Methoden, die sie in den einzelnen Phasen anwenden. Auf der Basis dieser Arbeit kann nun ein Erfahrungsaustausch mittels eines gemeinsamen Klassifikationsschemas stattfinden. Der vielleicht durch den Impuls dieser Arbeit vermehrt und verbessert stattfindet.

Die Resultate dieser Arbeit sind ein erster Schritt um die Anwendung der Theorie U zu verbessern und bilden ein Element zum Aufbau eines Fieldbooks oder Werkzeugkasten zur Theorie U. Die Ergebnisse sind ein klarer Schritt zur Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656577515
ISBN-10: 365657751X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wyrsch, Michael
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Michael Wyrsch
Erscheinungsdatum: 14.02.2014
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105444875
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656577515
ISBN-10: 365657751X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wyrsch, Michael
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Michael Wyrsch
Erscheinungsdatum: 14.02.2014
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105444875
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte