Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Problembegriff findet mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Schwierigkeiten. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des "Gemeinspruchs" besteht: "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.
Der Problembegriff findet mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Schwierigkeiten. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des "Gemeinspruchs" besteht: "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Theorie und Praxis - Über einen Gemeinspruch.- Wer hat schon keine Probleme? - Umrisse des Problembegriffs.- Problembegriff und Wahrheitstheorien.- Problembegriff und Werttheorie.- Problembegriff und Interaktion.- Problembegriff und soziales System.- Krisen im System und Alltagsprobleme beim Subjekt.- Systementwicklung, Arbeitsleben und psychische Probleme.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 126 S.
ISBN-13: 9783531187334
ISBN-10: 3531187333
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18733-4
Autor: Ritsert, Jürgen
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 126 S.
Maße: 8 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Jürgen Ritsert
Erscheinungsdatum: 18.07.2012
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 106628200

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch